VNN-Awards:“Nachhilfeschule des Jahres 2013″

Die VNN-Awards sollen Anreiz und Auszeichnung für nachhaltig und erfolgreich arbeitende Nachhilfeschulen sein. Die ausgezeichneten Einrichtungen sollen Vorbildcharakter für andere Institute besitzen und Impulse zur Nachahmung geben. So sollen die VNN-Awards in die Branche zurückwirken.

Der neue Branchen-Preis soll auch dazu dienen, die Verdienste und die Bedeutung der Nachhilfeschulen in der Öffentlichkeit bewusst zu machen. „Ohne erfolgreiche Nachhilfeeinrichtungen könnte das öffentliche Schulsystem seine gesellschaftlichen Aufgaben gar nicht mehr erfüllen“, erklärt Dr. Cornelia Sussieck, amtierende Vorsitzende des VNN. Sie stützt sich dabei auf das Ergebnis einer Umfrage des VNN bei den im Bundestag vertretenden Parteien. Mit Blick auf den einzelnen Schüler ergänzt sie: „Der Erfolg der Schüler ist immer auch der Erfolg eines kundenorientierten Nachhilfeinstituts.“ Daher soll der Preis auch Eltern und Schülern bei der Wahl der richtigen Nachhilfeschule Orientierung geben. Denn ausgezeichnet werden soll jeweils eine Nachhilfeschule pro Bundesland.

Die Auslobung der VNN-Awards trägt auch der Tatsache Rechnung, dass Kinder und Jugendliche ein Anrecht auf individuelle Förderung haben, wie sie von den Nachhilfeeinrichtungen erbracht wird. Daher wurde die außerschulische Förderung auch im Bildungspaket der Bundesregierung verankert. Auch durch diese Form der Anerkennung steigt der Anspruch, den die Branche an die eigene Leistung erhebt.
Detaillierte Informationen und die Teilnahmebedingen finden Sie unter www.nachhilfeschulen.org.

Weitere Informationen unter:
http://www.steinbach-pr.de