93 Prozent der kommunalen Energie- und
Wasserversorgungsunternehmen übernehmen gesellschaftliche
Verantwortung auf lokaler und regionaler Ebene. Das hat eine
repräsentative Mitgliederbefragung des Verbandes kommunaler
Unternehmen (VKU) ergeben. Die Unternehmen unterstützen vielfältige
Projekte aus Sport, Kultur, Bildung und im sozialen Bereich. 91
Prozent der befragten Unternehmen gaben an, dass sie mit ihrem
freiwilligen Engagement ihrer gesellschaftlichen Verantwortung vor
Ort in besonderer Weise gerecht werden wollen. 44 Prozent sehen darin
aber auch ganz klar einen Wettbewerbsvorteil.
„Kommunale Unternehmen sind nicht nur ein wichtiger
Wirtschaftsfaktor vor Ort, sondern mit ihrem sozialen Engagement auch
tief in den Städten und Gemeinden verankert. Das belegen die
Umfrage-Ergebnisse deutlich“, betonte VKU-Hauptgeschäftsführer
Hans-Joachim Reck. Unternehmerische soziale Verantwortung sei
traditionell groß und werde durch ein starkes kommunales
Verantwortungsbewusstsein motiviert. Dies belegen zahlreiche
verschiedene Beispiele: Die Stadtwerke Duisburg unterstützen
beispielsweise ein Betreuungsmobil für Obdachlose und die Stadtwerke
Erfurt fördern den örtlichen Fußball-Nachwuchs des SV
Windischholzhausen. Auch der Energieunterricht der Stadtwerke Lingen
und die Unterstützung der Freilichtspiele im Kloster Hirsau der
Energie Calw GmbH belegen, dass bei kommunalen Unternehmen
Verantwortung für die Region nicht nur auf dem Papier steht, sondern
täglich mit Leben erfüllt wird. „Das macht kommunale Unternehmen zu
“guten Bürgern“, die dem Citizen Value verpflichtet sind“, sagte
Reck.
Sport ist nach wie vor das Feld, in dem sich kommunale Unternehmen
am meisten engagieren. Es folgen die Felder Kultur und Soziales. Der
Vergleich mit einer VKU-Mitgliederbefragung aus 2005 zeigt aber, dass
sich zunehmend mehr Unternehmen im Bildungsbereich engagieren, und
hier vor allem im Grundschulbereich.
Pressekontakt:
Carsten Wagner
__________________________________
Pressesprecher
Stv. Bereichsleiter Presse- /
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen
Verband kommunaler Unternehmen e.V.
Hausvogteiplatz 3-4
10117 Berlin
Fon +49 30 58580-220
Mobil +49 170 8580-220
Fax +49 30 58580-100
carsten.wagner@vku.de
www.vku.de