Visure Solutions integriert JIRA von Atlassin

München, 10. März 2011 – Visure Solutions, die Requirements Company, schlägt mit der neuen Integration des Bug Tracking-Tools JIRA in sein Flaggschiffprodukt IRQA die Brücke zwischen Anforderungs- und Fehlermanagement. Damit wird eine lückenlose Verfolgbarkeit sowohl von Anforderungen als auch von zu bearbeitenden Tasks und Fehlern gewährleistet. Der aktuelle Status kann dabei von den jeweils verantwortlichen Teams überprüft und bearbeitet werden. Die bidirektionale Integration erleichtert das Change Management und erhöht dadurch die Produktqualität im gesamten Lifecycle.

Das Anforderungsmanagement ist ein Schlüsselfaktor für erfolgreiche Projekte und bildet das Fundament im Produkt-Lebenszyklus. Es hat einen wesentlichen Einfluss auf die nachfolgenden Aktivitäten und Phasen, wie etwa dem Issue Management. Fehler und offene Punkte können sowohl die Quelle von Anforderungen sein als auch entsprechende Änderungen an den Anforderungen nötig machen. Aus diesem Grund sind die Kommunikation und der Informationsfluss zwischen diesen Bereichen von größter Bedeutung. Um die Prozesse zu optimieren ist es hilfreich, den Grund für die jeweiligen Änderungen zu kennen und zu fixieren sowie Change Impact-Analysen inklusive geschätztem Arbeits- und Zeitaufwand durchzuführen.

Wie unabhängige Experten wie Ovum oder CPDA bestätigen, ist die Software IRQA als Best-of-Breed-Lösung führend im Bereich des Requirements Management. Durch die Integration anderer Spezial-Lösungen in die Software von Visure Solutions können Unternehmen im Bereich der Hard- und Softwareentwicklung die jeweils besten Werkzeuge für ihre individuellen Bedürfnisse nutzen. So stehen neben JIRA von Atlassin auch Integrationen von beispielsweise HP Quality Center, Enterprise Architect von Sparx Systems, IBM Rational Software Architect und IBM Rational Software Modeller zur Verfügung.