Greifenberg/München, 9. März 2011 – Omni Technology Solution (www.omni-ts.com), der
erste Anbieter einer serverseitigen Integration verschiedener CRM-Systeme, unterstützt mit
Riva CRM Integration Server auch die CRM-Integration bei Terminal Services bzw. Remote
Desktop Services. Anstatt lokaler Client-Plugins wird Riva einmal auf dem Server installiert
und verbindet CRM-Systeme wie Oracle CRM On Demand, MS Dynamics CRM und
Salesforce mit dem Exchange Server und nahtlos mit den jeweiligen e-mail Applikationen
wie Outlook oder Webmail.
Neben der Synchronisation von Adressbuch und Kalender, synchronisiert Riva auch
Verkaufschancen, Anfragen und Angebote mit dem e-mail Client. Riva liefert zudem
Automatisierungsfunktionen, die aufwändigen Dateneingaben im CRM zu reduzieren und
Akzeptanz und Datenpflege des CRMs erhöhen.
In der kürzlich veröffentlichten IDC-Studie „Virtualized Client Computing in Deutschland
2011″ von IDC gehen rund 60 Prozent der Befragten davon aus, dass sich die Client-
Virtualisierung in den kommenden Jahren am Markt etablieren wird. Bei der Client-
Virtualisierung werden jedoch oftmals die eingesetzten lokalen Plugins für die CRM-
Integration mit dem e-mail System nicht mehr unterstützt.
„CRM-Integrationen mit Outlook liefern ohne Frage eine effektivere CRM-Nutzung. Die
Installation lokaler Client-Plugins stellt vor allem für grosse Unternehmen mit vielen CRM-
Nutzern eine Herausforderung bei Installation und Wartung dar. Bei einer Client-
Virtualisierung können diese Plugins auch oft nicht weiter genutzt werden.“ Sagt Dr.-Ing.
Thomas Fleissner, Omni Deutschland. „Die server-seitige CRM-Integration mit Riva versorgt
mit nur einer Installation auf dem Server alle Nutzer mit nahtloser Integration, unabhängig
ob sie Outlook, Outlook Web Access – einen Remote Desktop in einer
Virtualiserungsumgebung wie Citrix oder gar einen iPad einsetzen.“
Riva wurde für Exchange und GroupWise entwickelt, um die frustrierenden, komplexen
Beschränkungen herkömmlicher clientbasierter Plug-ins zu überwinden und eine
transparente Integration mit dem CRM-System zu ermöglichen.
Riva Integration Server erleichtert Administratoren nicht nur die Einrichtung der CRM-
Integration. Administratoren des CRM-Systems können auf dem Server Regeln festlegen,
welche Nutzer welche Informationen einsehen und ändern können und wie oft diese mit
dem e-mail Client synchronisiert werden.
Riva Integration Server bietet transparente, server-seitige CRM-Integration,
Synchronisierung und Interoperabilität zwischen allen Microsoft Exchange und Novell
GroupWise Mail Clients, einschliesslich: Outlook 2010, Outlook, Outlook Web Access,
Outlook auf Terminal Services, Microsoft BPOS, Office 2011 für Mac, Microsoft Entourage
2008 und 2004, und den nativen Mac OS X Applikationen (Mail, iCal, Adressbuch).
Zu den unterstützten CRM-Systemen gehören Salesforce, Microsoft Dynamics CRM;
Microsoft Dynamics NAV, Oracle CRM on Demand, SugarCRM, SageSaleslogix, Sage
CRM, Netsuite, Info@hand, ietelcrm, GoldMine und DataSync Suite.
Weitere Informationen erhalten Interessenten bei Omni unter www.rivacrmintegration.com,
telefonisch unter +49 8192 99733 25 oder via e-mail an emea@omni-ts.com. Unter
http://www.rivacrmintegration.com/integration/downloads/ kann eine kostenfreie 15tägige
Testversion von Riva Integration Server herunter geladen werden.