Vincent C. Siew bekräftigt Konsens von 1992 beim APEC-Gipfel

In seiner Funktion als Entsandter des Präsidenten Ma Ying-jeou bekräftigte der ehemalige Vizepräsident Vincent C. Siew während der Gespräche mit dem festlandchinesischen Führer Xi Jinping am Rande der Tagung des APEC-Gipfeltreffens in Peking, dass Taiwan auch weiterhin Frieden und Wohlstand in der Taiwanstraße im Einklang mit dem Konsensus von 1992 wahren möchte.

„Die Förderung der friedlichen Entwicklung in der Taiwanstraße ist ein gegenseitiges und festes Ziel für Taipei und Peking“, sagte Siew. „Wir sollten innovative Mechanismen der Zusammenarbeit erweitern, uns den Herausforderungen, die der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen im Wege stehen, stellen und zusammenarbeiten, um Wohlstand für beide Seiten zu schaffen.“

Während der Gespräche schlug Siew vor, dass Taipei und Peking ihren Austausch auf der Grundlage der Wahrung der friedlichen Entwicklung fortsetzen sollten. Dabei seien die Aufrechterhaltung des Konsensus von 1992 als Eckpfeiler für Interaktionen und Verhandlungen, die Förderung der institutionalisierten wirtschaftlichen Zusammenarbeit und die Verbesserung des Wohlbefindens der Menschen in Taiwan und dem chinesischen Festland elementar.

Angesichts der neuesten Trends in Sachen Welthandel und Globalisierung sollten Taiwan und Festlandchina sich bei der Schaffung eines Rahmens für die Verbesserung der wirtschaftlichen Wechselwirkungen zusammentun.

Dies beinhaltet auch die Schaffung eines Mechanismus für die gemeinsame Teilnahme an der regionalen Integration, den Entwurf eines Modells für wirtschaftliche Zusammenarbeit mit dem Ziel der Unterzeichnung eines „Cross Straits Economic Cooperation Framework“-Abkommens (ECFA) sowie Nachverhandlungen und Beschleunigung der Gespräche über einen Warenhandelspakt. (ca)