Wiesbaden, 6. Dezember 2022 – Panasonic hat heute zwei professionelle 4K-UHD-LCD-Displays der nächsten Generation vorgestellt, die für die unterschiedlichsten Anwendungsszenarien im öffentlichen Raum, in Unternehmen und im Bildungswesen entwickelt wurden. Die Panasonic SQE2-Serie ersetzt die SQE1-Serie. Ihre hoch entwickelten Displays wurden für den 24-Stunden-Betrieb konzipiert. Zudem liefern die Geräte mit einem entspiegelten Panel auch in hell beleuchteten Räumen und bei öffentlichen Beschilderungen eine kristallklare Anzeige. Die CQE2-Serie ersetzt die CQE1-Serie und ist ideal für Konferenzräume und Klassenzimmer geeignet: Die Geräte machen einen 16-Stunden-Dauerbetrieb möglich und bieten zudem flexible Konnektivität. Die verschiedenen LCD-Panel-Größen von 43 bis 98 Zoll werden im zweiten Quartal 2023 verfügbar sein.
Premium-Displays der SQE2-Serie bieten hervorragende Anzeigequalität
Die SQE2-Serie wurde für die klare Darstellung digitaler Inhalte in hell erleuchteten Konferenz- und Meetingräumen sowie für den Einsatz im Einzelhandel entwickelt. Sie bietet Displays mit einer Helligkeit von 500cd/qm und ein entspiegeltes Panel mit einem minimalen Haze-Level von 25 % (Erhöhung auf 28 % beim TH-86SQE2W 86-Zoll-Display). Dies reduziert die Reflexion des Umgebungslichts und verbessert die Sichtbarkeit in allen Umgebungen.
Für größtmögliche Flexibilität und ein schlankes Design ohne Set-Top-Boxen oder Kabel verfügt die SQE2-Serie über einen Intel® SDM-Steckplatz. Er kann zum Beispiel mit einem PC für Digital Signage, einem Terminalboard für Broadcast-Anwendungen oder einem drahtloses Präsentationssystem bestückt werden.
CQE2-Serie bietet erweiterte Funktionen und Konnektivität
Panasonics verbesserte Einstiegsserie CQE2 liefert eine erhöhte Helligkeit von 500cd/qm1. Alle Modelle verfügen über ein 3.840 x 2.160 Pixel 4K-LCD-Panel mit einer hochauflösenden Bildqualität – viermal höher als Full HD. Die CQE2-Displays können bis zu 16 Stunden täglich genutzt werden und eignen sich deshalb ideal für die Installation in Schulungs- und Konferenzräumen. Das führende Modell TH-98CQE2W ist sogar für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt.
Zwei Serien mit außerordentlicher Funktionalität
Dank eines robusten Panels können beide Serien flexibel im Hochformat2 oder leicht gekippt installiert werden. Die Geräte laufen über das Android-Betriebssystem und sie sind mit HTML5-Browser kompatibel. So lassen sie sich einfacher mit Digital Signage verwenden. Die Bluetooth-Funktion ermöglicht es, Geräte wie Maus und Tastatur anzuschließen, was die Bedienung von Browsern und Android-Anwendungen erleichtert. Die Displays sind außerdem Wi-Fi-fähig, um Bilder von einem PC oder Android-Gerät3 über Wireless Display zu streamen.
Für eine einfache Konnektivität ohne Converter oder Switcher sind beide Serien mit HDMI (In x 4), USB Typ-C (15W) und USB-A (x 3) ausgestattet. Darüber hinaus verfügt die SQE2-Serie über einen digitalen Audioausgang und einen DisplayPort. Die Geräte lassen sich über eine serielle Schnittstelle oder über LAN steuern. Auch die gleichzeitige Steuerung und Chargenverwaltung über ein Netzwerk ist möglich.
„Da wir digitale Inhalte immer intensiver nutzen und öffentliche und private Räume immer mehr natürliches Licht einbinden, um unser Wohlbefinden zu steigern, benötigen wir Displays, die an unsere sich wandelnden Anforderungen angepasst sind. Die SQE2- und CQE2-Serien der nächsten Generation bieten genau das, indem sie eine bessere Anzeigequalität in hell erleuchteten Umgebungen sowie mehr Funktionalität und flexible Konnektivität bereitstellen“, sagt Eduard Gajdek, Field Marketing Manager für Visual Systems Solutions bei Panasonic Connect Europe.
Weitere Informationen zur Panasonic SQE2-Serie finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Pansonic CQE2-Serie finden Sie hier.
Bildmaterial zur Meldung finden Sie hier.
1 TH-86CQE2W/75CQE2W haben eine Helligkeit von 400cd/m²
2 TBC für den 86″ CQE2
3 Windows-PC® oder Android-Gerät mit Wireless-Funktion. Der Betrieb ist nicht auf allen Geräten gewährleistet.