Hamburg, 23. Mai 2012 – Videos im Web werden vornehmlich mit Unterhaltung assoziiert. Diese Anforderung gilt seitens der User auch zunehmend für Werbevideos. Die Werbeindustrie muss sich hierauf einstellen, wenn Bewegtbildwerbung den User im Web ansprechen soll.
Vibrant Media, führender Anbieter von kontextgesteuerten Werbeformaten, hat im März 1.000 Deutsche gefragt*, welche Faktoren Videowerbung erfüllen muss, um zu gefallen. Am wichtigsten ist demnach, dass Video-Werbung informativ, witzig und unterhaltsam ist. Aber die Werbung muss auch zu den Interessen des Konsumenten passen.
Ranking der Faktoren, damit Videowerbung im Internet User gefällt. Welche Faktoren sind „sehr wichtig“ und „wichtig“?
1. Der Inhalt der Werbung muss informativ sein (70 %)
2. Der Inhalt der Werbung muss witzig und unterhaltsam sein (69 %)
3. Die Werbung muss zu meinen Interessen passen (69%)
4. Die Werbung muss überraschend sein (55 %)
5. Die Werbung muss zu dem passen, was ich auf der Website gelesen habe (53 %)
6. Die Werbung muss Links zu weiterführenden Informationen enthalten (45 %)
Bislang erfüllt Videowerbung diese Faktoren noch zu selten. Die onlinerepräsentative Umfrage von Vibrant ergab ferner, dass Video-Ads im Internet derzeit von vielen Verbrauchern noch als störend, langweilig und irrelevant empfunden werden.
„Bewegtbildwerbung im Netz ist derzeit aufgrund des knappen Inventars noch vergleichsweise teuer, bietet aber enorme Chancen bezüglich Awareness, Akzeptanz und Glaubwürdigkeit. Damit Videowerbung funktioniert, sollten Unternehmen besonderes Augenmerk auf Targeting und Kreation legen. Nur so können die Onlinespots die gewünscht positive Wirkung auf die Zielgruppe entfalten“, resümiert Jochen Urban, Geschäftsführer der Vibrant Media Deutschland GmbH. „Noch sehen wir im Web zu viele zweitverwertete TV-Spots, die dem interaktiven Medium nicht gerecht werden“, folgert Urban aus der Umfrage, „dabei ist eine an das Medium Internet angepasste Kampagnenidee nötig, um das Interesse des Users zu wecken und den Wünschen nach Engagement und Interaktion zu entsprechen.“
Weitere Ergebnisse der Umfrage zur User-Akzeptanz von Videowerbung gibt es auf der Website von Vibrant Media.
*) Onlinerepräsentative Umfrage von Vibrant Media, N=992, März 2012, Deutschland, Marktforschungsinstitut Toluna.
Weitere Informationen unter:
http://www.frauwenk.de