
„In der Region Pilsen-Oberpfalz leben viele interessante Menschen, die etwas zu erzählen haben. Diese Menschen möchten wir in unserem Videoprojekt zu Wort kommen lassen,“ erklärt Hana Bejlková, Projektleiterin beim Verein Regionalmarketing Oberpfalz, der die zweisprachige Internetseite inhaltlich betreut.
„Unser erster Interviewpartner war Martin Heldwein, Maler aus Thanhausen (Bärnau). Was er uns über seine Erlebnisse vor 30 Jahren an der Grenze erzählt hat, warum seine Gruppe immer genauestens kontrolliert wurde und welche Kontakte nach Tschechien er bis heute hat – das erfahren die Seitenbesucher in unserem ersten Video“, macht Bejlková auf die neue Rubrik neugierig. Für das Jahr 2013 sind insgesamt vier Videos geplant, die auf beiden Seiten der Grenze gedreht werden.
Aktuelles aus der Region und Tipps zum Schritt ins Nachbarland
Das Internetportal „Wir sind Europa!“ wurde im März 2012 freigeschaltet und nach und nach um neue Inhalte erweitert. In der Rubrik „Nach Tschechien“ erfahren die Seitenbesucher zum Beispiel, was sie machen müssen, wenn sie in Tschechien arbeiten, studieren oder ein Praktikum machen möchten. Die gleiche Rubrik ist auch in der tschechischen Version zu finden – allerdings mit angepassten Inhalten und unter dem Titel „Nach Deutschland“. Unter „Aktuelles“ gibt es außerdem Neuigkeiten aus beiden Regionen: von Terminen deutsch-tschechischer Stammtische, über Praktika- und Stipendienausschreibungen bis zu interessanten Seminaren und Konzerten.
„Die Region Pilsen-Oberpfalz hat für junge Menschen viel zu bieten. Mit unserem Internetportal möchten wir dazu beitragen, dass dieses Potenzial erkannt und genutzt wird,“ so die Projektleiterin abschließend.
Weitere Informationen unter:
http://www.oberpfalz.de/service-presse/pressemitteilungen/1183-united-by-people