
Beispielsweise wenn eine Dienstleistung beworben werden soll, sei es für jeden Kunden von zentraler Bedeutung, zu erfahren, wer die Arbeit denn ausführen werde. Im Kopf tauche sofort die Frage auf: „Vertraue ich diesem Menschen, glaube ich ihm, was er sagt – ist das authentisch?“ erläuterte Dr. von Hein
Wenn diese Fragen mit „ja“ beantwortet werden können, sei der Betrachter gewonnen. Er könne sich gleich entscheiden und einen Bestell-Button drücken. Auf eine Werbeanzeige oder eine Homepage ohne Videofilm werde kaum so schnell reagiert. Da seien wesentlich mehr Werbeanstöße nötig, um einen Kaufimpuls auszulösen.
Nach den Erkenntnissen der Wissenschaft seien es durchschnittlich sieben Impulse, die ein Mensch brauche, um sich eine angebotene Ware oder Dienstleistung aus dem Internet zu bestellen. Ein ein- bis zweiminütiger Videofilm dagegen kürze diesen Vorlauf ab.
„Die Betrachter ringen sich schneller zu einer Entscheidung durch uns bestellen gleich“, erläuterte der Verkaufspsychologe. Wenn am Ende eines Videos eine Möglichkeit bestehe, mit dem Menschen aus dem Film – oder seinem Unternehmen – gleich in Kontakt zu treten, sei das sehr erfolgversprechend, unterstrich der Drehbuchautor und Rhetorik-Trainer.
Das Geheimnis des Videomarketings sei die Geschwindigkeit, mit der Entscheidungen getroffen und gleich umgesetzt werden könnten. Das setze allerdings eine sorgfältige Vorbereitung, ein gutes Drehbuch und ein Verhaltenstraining für die Sprechenden voraus. Außerdem sei eine entsprechende technische Ausstattung, ein Studio und viel Erfahrung im Internetmarketing nötig, um so ein Projekt erfolgreich durchführen zu können, betonte der Unternehmensberater.
Klaus Rog, Internetmarketing-Experte aus der Nähe von Hannover erfülle diese Voraussetzungen. Als Kreisvorsitzender des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft verfüge er auch über die nötigen Verbindungen.
Mit Hilfe dieses Netzwerks könne für den Preis einer normalen Zeitungsanzeige an einem Tag ein Kurzvideo getextet, aufgenommen, bearbeitet und bei YouTube professionell eingestellt werden. Nähere Informationen gäbe es unter www.klausrog.com
Weitere Informationen unter:
http://www.klausrog.com