VetiPrax.TV – jetzt bundesweit auf Sendung

VetiPrax.TV das Tierarztfernsehen ist nach seinem Start am 15. November 2010 nun deutschlandweit auf Sendung und erreicht Tierarzt-Praxen vom Chiemsee bis Sylt. Das erste professionelle Wartezimmerfernsehen versorgt Tierarztbesucher mit wichtigen Informationen, rund um die Themen Haustier und Gesundheit. Die Inhalte werden von Medienexperten in Fernsehqualität umgesetzt und sind darüber hinaus leicht verständlich aufbereitet. Die Idee zu diesem Projekt hatte Tobias Tietje der schon als Produzent und Journalist sowohl für private wie auch öffentlich-rechtliche Medien tätig war. Der Initiator dieses Fernsehformates, das in Wartebereichen von Tierärztlichen Kliniken und Tierarztpraxen zu sehen ist, hat sich zum Ziel gesetzt, Tierhalter verlässlich zu informieren und die Tierärzteschaft und ihr Leistungsspektrum in den Fokus zu rücken.
VetiPrax.TV nutzt die Wartezeit der Tierhalter optimal und fördert nachhaltig ein gesundes Zusammenleben von Tier und Mensch. Als zeitgemäßes und innovatives Medium kann es Aufklärungs- und Überzeugungsarbeit leisten bei Behandlungs-, Ernährungs- und Präventionsthemen für über 22 Millionen Haustiere in Deutschland. Das Programm besteht aus eigens in TV-Qualität produzierten redaktionellen Fernsehbeiträgen und wird ergänzt durch aktuelle Informationen wie Nachrichten und dem regionalen Wetter. Neben dem bundesweiten TV-Magazin, können auch für die jeweils angeschlossenen Kliniken und Praxen eigene Beiträge erstellt und gesendet werden, in denen bspw. das eigene Team oder besondere Leistungen vorgestellt werden. Weitere Informationen auf www.vetiprax.de.