Ein effizienter Vertrieb sichert das Ãœberleben jeden Unternehmens, dabei ist der Außendienst ist im Allgemeinen eine sehr kostenintensive Form des Vertriebs. Bieten sich im B2C-Bereich noch eine Reihe anderer Vertriebsformen, ist der direkte Kontakt und Besuch beim Kunden im B2B-Geschäft mehr oder weniger unverzichtbar. Oftmals müssen komplexe Produkte erklärt werden oder individuelle Lösung für den Kunden gefunden werden, was am besten persönlich geht. Gute Mitarbeiter im Außendienst sind nicht nur schwer zu finden, sondern auch entsprechend kostenintensiv – ein Besuch beim Kunden schlägt damit schnell mit mehreren hundert Euro zu Buche. Eine optimale Vertriebsplanung, z. B. mit Hilfe von Regiograph, sorgt nicht nur für Ersparnisse beim Vertrieb, sondern auch die Mitarbeiter sind in der Regel wesentlich zufriedener. Gute Planung des Vertriebs optimiert die Wege zwischen den Kunden und macht auch mit Hilfe intelligenter Segmentierung durch den Einsatz von Geomarketing- und Vertriebsplanungs-Software die Vertriebs-Ergebnisse der Mitarbeiter besser vergleichbar und fairer.
In den letzten Jahren hat die Dynamik der Märkte immer stärker zugenommen. Der Wettbewerb ist heute nicht mehr nur auf regionaler oder nationaler Ebene, sondern auch im internationalen Kontext findet aktiver Wettbewerb statt. Umso wichtiger ist es, dass die Möglichkeiten bei der Außendienstplanung diese Gefahren für den heimischen Markt berücksichtigen, aber auch die Potenziale für die Erkundung neuer Märkte eröffnen. Die richtigen Werkzeuge für die Vertriebsplanung betrachten daher nicht nur einzelne Länder und Regionen, sondern sind im Optimalfall flexibel erweiterbar, bspw. durch den Einsatz weitere Digitale Landkarten.
Geomarketing-Software Regiograph bietet an dieser Stelle eine der besten Lösungen, die im Bereich der Geomarketing-Software am Markt verfügbar sind. Durch den Einsatz von Vertriebsplanungs-Software Regiograph im Rahmen der Planung des Außendienstes ist in einem ersten Schritt eine Ãœberprüfung der bestehenden Vertriebsgebiete möglich. In wenigen Schritten und mit intuitiver Bedienung kann mit dieser Geomarketing-Software auf einfache Weise eine Visualisierung der aktuellen Vertriebsorganisation durchgeführt werden. Daran anschließend kann der Außendienst vielfach optimiert werden – auch hier bietet Regiograph 2012 zahlreiche Werkzeuge. In Abhängigkeit von der jeweiligen Version von Regiograph 2012 (Analyse, Planung oder Strategie) bieten sich den Unternehmen ganz neue Optimierungspotenziale für die Außendienstplanung.
Neben der Überprüfung von bestehenden Vertriebsgebieten bietet Regiograph aber auch die Möglichkeiten zur Erkundung und Erschließung neuer Absatzmärkte. So sind für die einzelnen Versionen der Geomarketing- und Vertriebsplanungs-Software Digitale Landkarten und B2B-Daten für fast alle Regionen der Welt verfügbar. Die Gewerbepotenziale für Regiograph bieten hier eine bisher noch nie dagewesen Datenbasis für eine optimale Vertriebsplanung und Marktorganisation im Geschäftskundensegment. Die Gewerbepotenziale der GfK Geomarketing gibt Aufschluss über mehr als 4Millonen Firmendaten, die eine perfekte Datenbasis für umfangreiche Analysen bieten. In der größten Version von Regiograph Strategie (http://www.regiograph-shop.de/regiograph-strategie_/) ist diese Datenbasis bereits enthalten, für andere Versionen kann diese Datenbasis gesondert bestellt werden.
Eine gute Beratung bei der Auswahl der passenden Version der Software für Geomarketing ist von großer Bedeutung. Das Team des Regiograph-Shop (http://www.regiograph-shop.de) bietet nicht nur alle Versionen von Regiograph 2012, sondern auch die optimale Beratung, so dass für jeden Bedarf die richtige Software für Geomarketing ausgewählt werden kann. Ebenso umfasst das Sortiment alle optionalen Erweiterungen, bspw. Digitale Landkarten, GfK Gewerbepotenziale etc.
Weitere Informationen unter:
http://www.regiograph-shop.de