Die bislang noch vertraulichen Details des geplanten Steuerabkommens zwischen Deutschland und der Schweiz sollen noch im September veröffentlicht werden. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ meldet, wollen Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und seine Schweizer Kollegin Eveline Widmer-Schlumpf die Vereinbarung in den nächsten Tagen unterzeichnen. Das Abkommen verpflichtet Schweizer Banken, für bisher noch nicht entdeckte Steuerflüchtlinge aus Deutschland eine Pauschalsteuer zwischen 19 und 34 Prozent des Vermögens an den deutschen Fiskus zu überweisen. Im Gegenzug können die Betroffenen mit Straffreiheit rechnen. Das Bankgeheimnis soll weiter gewahrt bleiben. Allerdings müssen die Schweizer Behörden bei konkreten Anfragen im Verdachtsfall Auskunft geben, ob ein Konto bei den Eidgenossen unterhalten wird. Das Abkommen soll am 1. Januar 2013 in Kraft treten und laufende Erträge deutscher Anleger in der Schweiz mindestens genau so hoch besteuern wie in Deutschland. Es muss aber zuvor noch von den Parlamenten in beiden Ländern ratifiziert werden.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken