Pfaffenhofen an der Roth, 06. Juni 2016. Die NewTec GmbH, Spezialist für sicherheitsrelevante elektronische Systeme, hält auf dem diesjährigen Forum Safety & Security in München einen Vortrag im Themenbereich Methoden und Tools. Referent ist Dieter Metternich, Leiter Consulting Safety und Security bei NewTec.
Der Vortrag „Vertrauenswürdige Systeme brauchen Safety und Security!“ beschäftigt sich mit dem meist vernachlässigten Thema Security – dem Verhindern von Manipulation und Sabotage – in vernetzten Embedded-Systemen. Dieter Metternich zeigt, welchen neuen Herausforderungen sich Hersteller sicherer Produkte im Kontext von Internet of Things und Industrie 4.0 zukünftig stellen müssen.
Das Problem: Verlässliche IT-Sicherheit kann nicht nachträglich in vernetzte Embedded-Systeme implementiert werden. Ist ein System erst einmal in Betrieb, ist es zu spät für grundlegende Änderungen an seiner Architektur. Der nachträgliche Einbau von Schutzmaßnahmen bei Bekanntwerden konkreter Schwachstellen ist nur ein kostspieliges „Hinterher-Reparieren“, aber keine dauerhafte Lösung. Vernetzte Systeme brauchen Safety und Security.
An einem Fallbeispiel für ein typisches Safety-System innerhalb vernetzter Strukturen beleuchtet Dieter Metternich die unterschiedlichen Perspektiven und Strategien von Safety und Security. Er stellt erkennende, vorbeugende und korrektive Maßnahmen der Risikovorsorge gegen Security-Angriffe vor, zeigt, wie sich diese Security-Maßnahmen von bekannten Verfahrensweisen aus der funktionalen Sicherheit (Safety) unterscheiden und diskutiert eine erste Skizze eines Security-Aktionsplans.
Der Vortrag findet am dritten Konferenztag, dem 07. Juli 2016, in der Zeit von 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Hilton München Airport. Anmeldungen können über www.safety-security-forum.de (http://www.safety-security-forum.de) vorgenommen werden.