Vertrauen und Kundenloyalität durch professionelle Klanggestaltung – comevis informiert auf der be.connected. über Audio-Branding

Vertrauen und Kundenloyalität durch professionelle Klanggestaltung – comevis informiert auf der be.connected. über Audio-Branding

Auf der Fachmesse für Kundenbeziehungsmanagement, der be.connected. in Frankfurt/Main, präsentiert das Kölner Unternehmen vom 23. bis 24. September Lösungen aus den Bereichen Audio Branding, Audio Marketing und Audio Interface Design zur akustischen Positionierung von Marken, Unternehmen und Produkten.

„Tagtäglich bekommen Verbraucher von Unternehmen im wahrsten Sinne des Wortes etwas zu hören. Dabei haben Unternehmen die Chance, ein positives und sympathisches Bild von sich zu erzeugen, das Vertrauen schafft, ein Image formt und die Loyalität der Kunden stärkt“, erklärt Stephan Vincent Nölke, Geschäftsführer der comevis GmbH & Co. KG. „Von dieser Vertrautheit profitieren jedoch nicht nur Unternehmen unter Marketinggesichtspunkten, sondern beispielsweise auch öffentliche Einrichtungen, die Beratungsaufgaben wahrnehmen.“

Unlängst hat die comevis ein sensibles Projekt für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend realisiert. Das Unternehmen wurde dabei mit der Gestaltung einer Hotline zum Thema Kindesmissbrauch beauftragt. „Bei der Callflow-Gestaltung und –Inszenierung kam es darauf an, kommunikative Kompetenz und den vertrauensvollen Anspruch besonders seriös hervorzuheben. Gerade in dieser sensiblen Thematik hat comevis die Expertise im Umgang mit Klangwelten und einer optimalen Stimmbesetzung im Audio-Interface-Design überzeugend bewiesen“, erklärt Hildegund Ernst, Geschäftsstellenleiterin der unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Aufgrund der besonderen Spezialisierung auf die Daily-Touchpoints, setzte comevis bereits zahlreiche erfolgreiche Lösungen für Unternehmen um, die sich im Gedächtnis ihrer Kunden durch ein unverkennbares Klang-Profil an den Kontaktschnittstellen Telefonie, Mobile und Internet verankern möchten. Dadurch wird nicht nur die emotionale Key-Message der Marke transportiert, sondern die Kunden bekommen ein durchweg positiveres Bild vom Unternehmen – selbst bei Bestellprozessen oder Beschwerdeannahmen.

„Wie vielschichtig professioneller Kundenservice sein kann, zeigt der Ansatz der comevis sehr deutlich. Hier wird ganz genau analysiert, wie das Unternehmen eine intelligente Klangsystematik gezielt einsetzen kann, um dem Anrufer nachhaltig ein positives Gefühl zu vermitteln beziehungsweise ihn in eine optimale Stimmung zu versetzen“, erklärt Christiane Nägler, Geschäftsführerin der Fachmesse be.connected. „Das richtige Design einer Lösung für ein perfektes Phone-Image kann dabei den entscheidenden Unterschied machen, ob ein Kunde nach wenigen Sekunden den Hörer auflegt oder sich durch ein angenehm gestaltetes Servicemenü leiten lässt und am Ende eine positive Erinnerung verbleibt.“