Als einer der führenden Magento-Enterprise Partner in Europa baut Visions 2010 sein Engagement in der Szene aus und unterstützt als Sponsor die Aftershow-Party am Abend des ersten Konferenztages. Diese Veranstaltung bietet die ideale Plattform zum Knüpfen neuer Kontakte und zum Führen intensiver Gespräche zum Thema Magento und mehr.
Visions stellt Magento für globale Marken vor
Neu im Programmablauf der Meet Magento ist die Aufteilung in ein Business-Forum und ein paralleles Developer-Forum. Alexander Ringsdorff, Geschäftsführender Gesellschafter von Visions, wird im Business-Track am 1. Juni um 10 Uhr „Magento for Global Brands“ vorstellen: Wie Magento als moderne, leistungsfähige E-Commerce-Plattform Marken den Rollout in viele Länder ermöglicht und dabei dank Partizipation an Weiterentwicklungen, geringer Wartungskosten und weiterer Magento-Vorteile eine sehr gute Plattform darstellt – das wird Ringsdorff anhand von Fallbeispielen erläutern.
Wieder bei der MeetMagento #3.10 dabei ist Roy Rubin, Gründer und CEO des Magento-Unternehmens Varien, der die Konferenz als Keynote-Sprecher eröffnen und über aktuelle Entwicklungen von Magento sprechen wird. Mit besonderer Spannung werden die neuen Produkte im Bereich Mobile erwartet, die vorgestellt werden sollen.
Neben der Meet Magento engagieren sich die Enterprise-Experten von Visions auch bei zahlreichen weiteren Events der Magento-Szene als Sponsor – wie zuletzt beim „Developers Paradise“, dem großen 3-tätigen Magento-Entwicklertreffen, das vom 18. bis 20. April auf Mallorca stattfand.
Tickets für die „Meet Magento“
Übrigens: Unter http://www.meet-magento.de/tickets.html können Interessierte noch Karten erwerben.
Über Magento
Magento ist mit 1,5 Millionen Downloads innerhalb von knapp zwei Jahren das am schnellsten wachsende E-Commerce-System weltweit. Speziell an die Bedürfnisse großer Online-Händler angepasst, ist Magento zudem in einer kommerziellen Enterprise Edition erhältlich. Die Herstellerfirma Varien entwickelt seit 2001 E-Commerce-Lösungen in den USA und hat Magento nach zweijähriger Entwicklungszeit im April 2008 erstmalig für den produktiven Einsatz freigegeben.