Verstärkte Nachfrage nach etablierten Mittelunternehmen

Verstärkte Nachfrage nach etablierten Mittelunternehmen
FIRMENBOERSE AG
 

Die Seite der Nachfrager für die passende Nachfolge für mittelständische Unternehmen zeichnete sich in der Vergangenheit besonders durch finanzkräftige Privatinvestoren aus, deren Werdegang meist eine langjährige Führungsposition eines gleichwertigen Unternehmens aufzeigte. Immer häufiger werden erfolgreiche und florierende Betriebe von finanzkräftigen und expansionswilligen Unternehmungen nachgefragt.

Auch die Firmenboerse in Vaduz kann diesen Trend vor allem für das letzte Quartal bestätigen. Dennoch ist es keineswegs so, dass diese Unternehmen dann ein traditionsreiches Familienunternehmen zerpflücken. Das Gegenteil ist der Fall: Eine vertikale Integration findet statt. Das übernommene Unternehmen wird Teil einer größeren Unternehmensfamilie, was die Zukunft des Unternehmens nachhaltig sichert und eine stabile Marktposition für beide Unternehmen sicherstellt. Die Firmenboerse legt auch bei der Vorselektierung der potentiellen Unternehmensnachfolger großen Wert auf eine gesicherte Zukunft des zu veräußernden Unternehmens.

Die Axia-Award-Studie von 2012 zeigt, dass die zentralen Motive für M&A-Transaktionen auf den Ausbau der unternehmerischen Marktposition, Synergieeffekten und den Erwerb neuer Technologien zurückzuführen sind. Des Weiteren hat sich herauskristallisiert, dass M&A-Transaktionen von Familienunternehmen durch Mittelunternehmen, aber auch Joint Ventures nachhaltiger sind, als getrennte Unternehmungen.

Die gegenwärtige Situation für Nachfolgeregelungen und Firmenübergaben stellt sich Dank der großen Zahl an kaufbereiten Interessenten sehr positiv dar. Die zu erzielenden Preise entsprechen sowohl dem Unternehmenswert, den die Firmenboerse im Discounted-Cash-Flow-Verfahren ermittelt, als auch den Vorstellungen der Verkäufer. Insbesondere Firmeninhaber, die ihr Unternehmen aus Altersgründen übergeben wollen, können derzeit mit einem adäquaten „Zuschuss“ für ihre Pension aus dem Firmenverkauf rechnen. Zusätzlich sorgt die große Nachfrage an mittelständischen Unternehmen dafür, dass der passende Käufer schneller gefunden wird und die Transaktionszeiten sich deutlich verkürzen.

Bei Interesse oder Fragen steht Ihnen unser Team gerne telefonisch unter +423/ 231 12 82 oder schriftlich per Email unter office@firmenboerse.com zur Verfügung. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.firmenboerse.com

Weitere Informationen unter:
http://www.firmenboerse.com