Versicherungsgruppe die Bayerische erweitert Riester-Tarife um eine Rentengarantiezeit

Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet ab
sofort für ihre Kunden bei den Riester-Tarifen (Standard und
plusrente) eine attraktive Rentengarantiezeit an. Damit bietet die
Bayerische ihren Versicherten jetzt alle Möglichkeiten der
Hinterbliebenenversicherung.

„Mit der Einführung dieses Angebots kann die private
Altersvorsorge effektiv ausgebaut werden“, sagt Martin Gräfer,
Vorstand der Bayerischen. „Damit folgen wir den Wünschen der Kunden
und Vertriebspartner nach größtmöglicher Flexibilität.“

Anders als eine Reihe von Wettbewerbern bietet die Bayerische
weiterhin und aktiv die Riester-Vorsorge in Form von
Altersvorsorgeverträgen an. Im Rahmen der von der Bayerischen
mitgegründeten Initiative ProRiester formuliert das Unternehmen
konkrete Vorschläge, diese Form der ergänzenden Altersvorsorge noch
attraktiver zu machen. Die Anzahl der Kunden konnte das Unternehmen
in den vergangenen vier Jahren um ein Fünftel ausbauen und ist damit
entgegen dem negativen Branchentrend erfolgreich.

Neben einer maximalen Rückzahlgarantie gibt es die Rentengarantie
in zwei Variationen. Zum einen können Kunden eine Rentengarantiezeit
von bis zu 25 Jahren wählen, die überdies individuell gestaltet
werden kann. Zum anderen ist die Rentengarantiezeit von null Jahren
vor allem eine Option für Singles, diese sichert die maximale
Altersrente, enthält jedoch keine Hinterbliebenenabsicherung nach dem
Rentenbeginn.

Die Riester-Rente der Bayerischen ist der einzige Riester-Tarif am
Markt, der drei Zuschüsse kennt: Zulagen, Steuervorteile und Cashback
bei der plusrente Riester – sie setzt sich damit zusammen aus der
„Garantierente Zukunft“ der Bayerischen, einer
Drei-Topf-Hybrid-Rentenversicherung, und dem über das Cashback-Portal
angesparten Guthaben. Zu Rentenbeginn stehen dann sowohl die
eingezahlten Beiträge als auch das erworbene Cashback zur Verfügung.
Wahlweise kann auch eine lebenslange Rentenzahlung erfolgen.

Die Versicherungsgruppe die Bayerische wurde 1858 gegründet und
besteht aus den Gesellschaften Bayerische Beamten Lebensversicherung
a.G. (Konzernmutter), Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG
und der Sachgesellschaft Bayerische Beamten Versicherung AG. Die
gesamten Beitragseinnahmen der Gruppe betragen rund 440 Millionen
Euro. Die Gruppe steigert ihr Eigenkapital kontinuierlich und liegt
dabei weit über dem Branchenschnitt. Es werden Kapitalanlagen von
über 4,5 Milliarden Euro verwaltet. Mehr als 6.000 persönliche
Berater stehen den Kunden der Bayerischen bundesweit zur Verfügung.
Die Ratingagentur Assekurata hat der Neuen Bayerischen Leben in einer
aktuellen umfangreichen Unternehmensanalyse erneut die Qualitätsnote
A+ („sehr gut“) verliehen.

Pressekontakt:
Pressestelle der Unternehmensgruppe die Bayerische
Wolfgang Zdral, Thomas-Dehler-Straße 25, 81737 München,
Telefon (089) 6787-8258, Telefax (089) 6787-718258
E-Mail: presse@diebayerische.de, Internet: www.diebayerische.de

Original-Content von: die Bayerische, übermittelt durch news aktuell