„Versichern mit Maß“: Brandneuer Ratgeber soeben erschienen

„Versichern mit Maß“: Brandneuer Ratgeber soeben erschienen

Versicherungsbeiträge sind wichtige Teile der Ausgaben privater Haushalte und sollten deshalb wie alle Kosten regelmäßig und genau unter die Lupe genommen werden. Passen sie zu den tatsächlichen Bedürfnissen und der persönlichen Situation? Berufsanfänger oder Singles haben z. B. andere Schwerpunkte als Selbstständige oder Familien.

Der neue Ratgeber „Versichern mit Maß“ des Beratungsdienstes Geld und Haushalt zeigt, wie man bei der Auswahl von Versicherungen vorgeht. Systematisch geht er den Fragen nach: Welche Lebensrisiken bestehen und wie ordne ich sie ein? Wie viel Versicherung kann und will ich mir leisten? Gibt es Lücken im Versicherungsschutz? Besitze ich Policen, die entbehrlich sind? Der Ratgeber informiert über alles, was in Sachen Versicherungen und Versicherungsverträge wissenswert ist. Dazu gehört auch ein Ãœberblick über die verschiedenen Versicherungsarten. Mit Hilfe spezieller Checklisten, die man parallel zur Lektüre der Broschüre Schritt für Schritt ausfüllen kann, verschaffen sich Privathaushalte einen guten Ãœberblick über die eigene Situation und ermitteln so ihren Handlungsbedarf..

Geld und Haushalt – Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe ist eine offizielle Maßnahme der von den Vereinten Nationen ausgerufenen Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung, die in diesem Jahr unter dem Motto „Nachhaltiger Umgang mit Geld“ steht. Mehr Informationen dazu gibt es auf der neuen Internetplattform http://www.mehr-wissen-mehr-tun.de.

Der kostenlose Ratgeber „Versichern mit Maß“ kann über http://www.geld-und-haushalt.de oder Telefon 01801-54 74 90*. Postalische Bestellungen bei: Geld und Haushalt – Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe, Postfach 11 07 40 in 10837 Berlin.

* 3,9 ct/min aus dem Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis 42 ct/min