Verschlüsse für elektrooptische Systeme von Johnson Electric / Erste lineare und rotatorische Piezoverschlüsse

Johnson Electric bringt unter der Marke
Nanomotion lineare und rotatorische Piezoverschlüsse auf den Markt,
die für Verteidigungsanwendungen wie Ungleichförmigkeitskorrektur
(NUC – Non Uniformity Correction) und automatischer Filterwechsel
optimiert sind. Die Verschlussprodukte mit piezotechnischem
Direktantrieb verfügen über eine Regelung, sind im Betrieb
geräuschlos und nicht störanfällig gegenüber Elektromagnetismus
(EMI/RFI). Das innovative mechanische Design der Verschlüsse hat
einen sehr geringen Abstand vom Objektiv zum Bildsensor und kann
deshalb problemlos in Video- und Kamerasysteme eingebaut werden.

Die Nanomotion-Verschlüsse sind in Bezug auf Größe, Gewicht und
Leistung die besten auf dem Markt. Sie eignen sich bei Geräten für
den Flugbetrieb, auf Vorrichtungen montiert oder handgeführt. Die
linearen und rotatorischen Verschlüsse werden von einem
anwendungsspezifischen integrierten Treiber (ASIC) geregelt. Das
gewährleistet die exakte Positionierung des Verschlusses. Johnson
Electric liefert die Kontrollelektronik als komplette elektronische
Baugruppe oder als einzelne Komponenten zur Systemintegration.

„Die Nanomotion-Verschlussprodukte sind auf dem neuesten Stand der
Technik“, sagt Jim Dick, Senior Vice President für strategisches
Marketing bei Johnson Electric. „Geräuschlose und elektromagnetisch
nicht störanfällige Systeme sind in diesem Sektor sehr wichtig.“

Mehr Informationen zu den Nanomotion-Produkten:
sales@johnsonelectric.com

Über die Johnson Electric Gruppe:

Die Johnson Electric Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter
innovativer Antriebslösungen und Komponenten für Automobiltechnik,
Gebäudetechnik, Bürogeräte, Industrietechnik, Medizintechnik und
Haushaltsgeräte. Die Gruppe hat ihren Sitz in Hongkong und
beschäftigt mehr als 40.000 Mitarbeiter in 23 Ländern, darunter
Innovations- und Produktentwicklungszentren in Hongkong, China, der
Schweiz, Deutschland, Italien, Japan, Großbritannien und den USA
sowie Produktionsstandorten in China, der Schweiz, Italien, Polen,
Ungarn, den USA, Brasilien, Indien, Argentinien und Großbritannien.
Johnson Electric Holdings Limited ist an der Börse Hongkong notiert
(Code 179).

Pressekontakt:

Klaus Papp
Communication Consultants GmbH
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
Telefon +49 (711) 9 78 93-16
Telefax +49 (711) 9 78 93-55
papp@postamt.cc

Weitere Informationen unter:
http://