Je nach Versicherung dauert der Abschluss eines neuen Vertrages durchschnittlich bis zu einer Stunde. Umso ärgerlicher ist es, wenn der Vertrag wegen Zahlungsunfähigkeit des Kunden platzt. Nutzer der Online-Plattform IndatexAP können dieses Risiko jetzt minimieren. „Das Wissen um die Bonität ihrer Kunden gibt Maklern wertvolle Hinweise für ihr Bestands- und Neugeschäft. Fragt ein Interessent nach einer Versicherung, kann der Makler sofort prüfen, ob es sich lohnt, Zeit und Kosten zu investieren“, erklärt Elmar Reindl, Vorstand der Indatex AG. Darüber hinaus vermindert die Bonitätsabfrage das Storno- und damit das Courtagerückzahlungsrisiko.
Das Prinzip des neuen Services ist einfach: Zunächst meldet sich der Makler über die Online-Plattform IndatexAP für den neuen Service an. Nach Übermittlung der Zugangsdaten kann er die Bonität für einen bestimmten Kunden anfragen. Als Ergebnis erhält der Makler einen Score-Wert sowie eine Detailauskunft. Anhand dieser Informationen entscheidet er dann selbst, ob sich der Akquisitionsaufwand bei diesem Kunden oder Interessenten lohnt.
Mit der Bonitätsabfrage erweitert Indatex sein Portfolio an neuen Premiumdiensten, über die das Starnberger IT-Unternehmen seine Dienstleistungen vom Prozessoptimierer hin zum Makler-Branchennetz erweitert. Weitere Services folgen im ersten Quartal 2010.