Verräterische Signale – Was Mimik, Gestik und Körpersprache über uns sagen – dbw akademie Praxisseminar

Berlin, 11. August 2015: Was wir auch sagen oder nicht sagen – der Körper und die Stimme lügen nie. Durch Gesichtsausdruck, Haltung, Bewegung und Stimme verraten wir unsere Gedanken und Gefühle. Diese verräterischen Signale entscheiden darüber, ob Menschen sich souverän oder unsicher präsentieren; sie entscheiden über Ihren Erfolg oder Misserfolg. Wie man sich von der besten Seite zeigt und was die Körpersprache des Gesprächspartners verrät, lernen Teilnehmer im Praxisseminar „Verräterische Signale – Mimik, Gestik und Körpersprache“ am 24. September 2015 und 23. November 2015 in Frankfurt am Main unter der Leitung von Niko Bayer, Berater und Trainer für Marketing und Kommunikation.

Obwohl vieles unbewusst und sehr schnell abläuft, können Körpersprache und Stimmwirkung gezielt eingesetzt werden. Im Seminar lernen die Teilnehmer gleichzeitig die Signale Ihrer Mitmenschen zu entschlüsseln und wie Sie sich von ihrer besten Seite zeigen und zu erkennen woran Sie bei ihrem Gesprächspartner sind. Dieses Praxisseminar bietet zudem viel Gelegenheit für Fragen und Diskussionen, für eigenes Erproben, für interessante Beispiele und einen offenen Austausch. Durch Video-Feedback erhalten Terilnehmer eine hilfreiche Spiegelfunktion über Ihre eigene Wirkung.

Niko Bayer ist seit 15 Jahren selbständiger Berater, Referent und Coach für Firmen, Führungskräfte und renommierte Management-Akademien. Zudem ist er Autor, Texter und hat zwei Lehraufträge zur “Rhetorik und Präsentationstechnik” an Hochschulen inne. In seinen Coachings und Seminaren gibt er Impulse für mehr Effizienz und Zufriedenheit bei Zusammenarbeit und Kundenkontakt – für Präsentation, Verhandlung, Führung und Organisation.

Weitere Informationen zum Programm des eintägigen Seminars finden Sie unter dem Link:
http://www.dbw-akademie.com/downloads/verraeterische_signale_September2015_frankfurt.pdf
http://www.dbw-akademie.com/downloads/verraeterische_signale_november_frankfurt.pdf

Veranstaltungstermine: 24. September 2015 und 23. November in Frankfurt am Main