Die Deutschen sind recht nachlässig, was die
Kontrolle des Haltbarkeitsdatums ihrer zuhause aufbewahrten
Medikamente angeht. Das ergibt eine repräsentative Umfrage, die vom
Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ in Auftrag gegeben wurde. Zwar
sagen fast zwei Drittel der Befragten (65,1 %) ganz allgemein, sie
kontrollierten das Verfallsdatum. Jeder Vierte (24,7 %) gibt aber zu,
er würde nur dann meistens noch einen Blick auf die Haltbarkeit
werfen, wenn er ein Medikament aus dem Vorrat benötige. Immerhin
jeder Fünfte (20,3 %) sieht einmal im Jahr nach, ob die Arznei noch
haltbar ist, jeder Achte (12,0 %) kontrolliert halbjährlich. Ein
Drittel der Deutschen gibt zu (34,6 %), „nie“ auf die Verfallsdaten
ihrer Medikamente zu achten. Sie verlassen sich dabei auf „jemand
anderen“ im Haushalt“ (20,5 %) oder heben ganz einfach keine
Medikamente auf und haben so auch keinen Vorrat, den sie
kontrollieren müssten (14,0 %).
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“ durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.096 Personen ab 14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Weitere Informationen unter:
http://