
Warum bezahlen reiche Menschen und große Unternehmen so wenig Steuern und Abgaben? Und weshalb kassiert der Fiskus gerade bei mittleren Einkommen so kräftig? Diesen Fragen geht der Autor in „Steuern steuern“ auf den Grund. Die „Großen“ steuern ihre Steuern selbst und die „Kleinen“ werden gar nicht erst gefragt. Was hier unfair klingt, können viele Steuerzahler zum eigenen Vorteil ausnutzen. Diese Strategie funktioniert ganz ohne Tricksereien und ohne Auslandsvehikel, nötig ist dazu lediglich die Bereitschaft, die finanziellen Angelegenheiten selbst zu steuern.
Insbesondere der steuerlich hoch belasteten Mittelschicht bietet Johann C. Köber in seinem Buch die 15-Prozent-Strategie ? die üblichen knapp 45 Prozent Steuerlast lassen sich damit auf etwa 30 Prozent senken. Und weil sich die gesparten 15 Prozent über die Jahre hinweg zu einem richtigen Vermögen summieren, zeigt dieses Buch zudem Wege auf, Geld sicher und weitgehend steuerlich unbelastet anzulegen. Gut möglich, dass Sie nach der Lektüre in das Credo von Johann C. Köber einstimmen: Ich liebe Steuern! Dabei begreift sich Köber als Helfer zum Erfolg ? selbstverständlich nicht, ohne seine Ideen vorher selbst ausprobiert zu haben.
„Steuern steuern“ von Johann C. Köber ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-0373-4 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Mehr über das richtige Steuermodell erfahren ? Hier gibt es alle Informationen zum Buch
Weitere Informationen unter:
http://www.tredition.de