Verleihung des QUERDENKER-Awards

Verleihung des QUERDENKER-Awards

Die QUERDENKER-Nacht ist das krönende Highlight des QUERDENKER-Kongresses, der vom 29. bis 30. November 2011 in der „Denkfabrik“ der BMW Group im Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) in München stattfindet.
Auf dem Bavaria Filmgelände erwartet die Finalisten und Gäste ein außergewöhnlicher Abend mit spannenden Highlights und überraschenden Aktionen. Außerdem wird auch in diesem Jahr wieder ein Ehrenpreis an einen ganz besonderen QUERDENKER verliehen. Im letzten Jahr wurde er Uli Hoeneß überreicht.
Noch bis zum 30. September besteht die Möglichkeit, ihre Bewerbungen einzureichen und sich so einer unabhängigen, hochkarätigen Expertenjury zu stellen. Durch die sorgfältige Auswahl der Juroren, deren Konstellation von Jahr zu Jahr wechselt, garantiert der Wettbewerb ein hohes Maß an Objektivität und Zuverlässigkeit.

Sieben Kategorien stehen zur Auswahl
Start-up: für junge Unternehmen, die ein innovatives Geschäftskonzept verwirklicht haben und nicht länger als fünf Jahre existieren
Hidden Champions: für „heimliche Marktführer“, die in rasanter Geschwindigkeit gewachsen oder in einem Nischensektor führend sind.
Marktführer: es geht um namhafte Unternehmen, die in ihrer Überlegenheit in Technologie, Qualität, Markenimage, Nachhaltigkeit weltweit zu den Höchstleistern zählen
Innovationen: es sollen außergewöhnliche Produkte, Dienstleistungen oder Projekte für ihren herausragenden Kundennutzen prämiert werden
Vordenker: gemeint sind außergewöhnliche Regelbrecher und Mutmacher, die als Vorbilder herausragende Erfolge mit interdisziplinärem Denken und Handeln erzielt haben
Erfinder: für ideenreiche Personen, die durch kreative Denkweise ein Problem gelöst oder ein besonderes Produkt erfunden haben
Talente: gesucht werden eindrucksvolle Karrieren, die durch herausragende Leistungen in einem Bereich besonders erfolgreich sind
Mehr Infos unter www.querdenker.de