
Das Selbstbewusstsein von Mädchen und Frauen weltweit zu stärken und ihnen neue Perspektiven im Alltag zu bieten – dieses „Female Empowerment“ ist die Mission der Initiative Schwarzkopf Million Chances. Zum ersten Mal wurden am 7. November 2018 vier Awards an vier gemeinnützige Projekte für ihr außergewöhnliches Engagement für Mädchen und Frauen vergeben.
Social Business Women e.V., 2012 gegründet, möchte für Frauen mehr Gerechtigkeit und Wertschätzung erreichen und weibliche Potenziale sichtbar, erlebbar und nutzbar machen. Der Verein trägt dazu bei, Frauen ins Wirtschaftsleben zu integrieren und ihnen die Teilnahme an gesellschaftlichen Prozessen zu ermöglichen. Frauen, die sich beruflich neu orientieren möchten, die von Arbeitslosigkeit oder mangelnder Integration betroffen sind, längere berufliche Ausfallzeiten durch Familienzeit oder Erkrankungen hatten oder denen der Zugang zu Krediten für eine Existenzgründung verwehrt bleibt, finden bei dem gemeinnützigen Verein Unterstützung.
Am 7. November 2018 fand die Verleihung bei Henkel / Düsseldorf statt. In einer feierlichen Zeremonie zeichnete die Jury – bestehend aus sechs Frauen und einem Mann aus Unternehmen, Organisationen, Medien und Wissenschaft – vier Initiativen aus: Jedes Gewinnerprojekt erhält ein Preisgeld von 10.000 Euro, ermöglicht durch die Fritz Henkel Stiftung. Beworben hatten sich 65 gemeinnützige Projekte und Initiativen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich für Gesundheit, Bildung, wirtschaftliche Emanzipation oder Rechte und Integration für Mädchen und Frauen engagieren.
Foto: Henkel