Verbraucherhilfe24.de – Kosten – und risikofreie Unterstützung für Verbraucher!

Verbraucherhilfe24.de – Kosten – und risikofreie Unterstützung für Verbraucher!
Verbraucherhilfe24 – Anlaufstelle, Tipps, Aufklärung und Hilfe für Verbraucher!
 

Nach den Erfolgen mit dem Kredithilfeverein e.V., dem Lebensversicherungshilfeverein e.V. und der Tarifoptimierung der privaten Krankenversicherung erweitert die Demafair GmbH jetzt ihr Repertoire. Zukünftig werden zu den oben genannten Sparten auch weitere Dienstleistungen angeboten wie z.B. die Ãœberprüfung von Rückholpotenzial aus Gasvertägen, Fluggastentschädigungen, Rückforderungsansprüche aus Fondsbeteiligungen und Verträge aus sogenannten „Haustürgeschäften“ z.B. Bücher, Münzen und Bilder als Wertanlagen.
„Wir haben im Laufe der Jahre immer wieder festgestellt, dass unsere Kunden auf all diesen Gebieten Bedarf haben“, so Matthias Hartmann, Geschäftsführer der Demafair GmbH. „Bei uns haben sie die Möglichkeit, ihre Verträge völlig kosten- und risikofrei von unseren Experten und Partneranwälten überprüfen zu lassen. Ein Honorar wird erst dann fällig, wenn wir für unsere Kunden erfolgreich Erträge erzielt haben“. Das bedeutet beispielsweise, dass einem Bankkunden laut des BGH-Urteils vom Mai 2014 zu Unrecht Bearbeitungsgebühren oder völlig unnötige Restschuldversicherungen berechnet wurden. Dabei kann das Rückholpotenzial bis zu 30% der Kreditsumme (z.B 10.000 ? Kredit, Rückholpotenzial 3.000 ?) betragen. Die Verbraucherhilfe24 geht nun in Vorleistung: Die relevanten Verträge werden kostenfrei überprüft und dem Kreditnehmer wird mitgeteilt, was er an Rückzahlungen zu erwarten hat.
Erst dann entscheidet er, ob er diese letztendlich zurückfordern möchte. Nun wird das Expertennetz der Verbraucherhilfe24 tätig, noch immer völlig kostenfrei.
Und auch ohne Risiko: Die Kosten für Dienstleister, Rechtsanwälte und Gerichts werden von Verbraucherhilfe24 übernommen und der Kreditnehmer hat nicht zu befürchten, dass ihm die Bank seinen Kredit kündigen könnte.
Dies betrifft alle Arten von Krediten, vom KFZ-Kredit bis hin zum Immobiliendarlehen. „Bei Verbraucher- und Konsumentenkrediten kann oft bereits nach sechs bis acht Wochen eine Rückzahlung erwartet werden, bei Immobiliendarlehen liegt die Bearbeitungszeit zwischen einem und zehn Monaten“, so Matthias Hartmann, „Es lohnt sich allerdings, denn der wirtschaftliche Ertrag bei Immobiliendarlehen ist häufig enorm“. Genauso verhält es sich mit den Verträgen der anderen Sparten.
Wer sich näher informieren und auf dem Laufenden bleiben möchte, kann das sowohl auf www.verbraucherhilfe24.de als auch Youtube oder Facebook tun oder – ganz altmodisch – telefonisch unter 089 ? 500 80 85 10.