Die Van
Leeuwen Pipe and Tube Group erzielte 2010 eine beachtliche
Verbesserung ihrer Ergebnisse im Vergleich zum Vorjahr. Markterholung
und eine leichte Steigerung des Marktanteils führten zu einem
Umsatzanstieg von weltweit 16 %. Das Unternehmen profitierte von
seinem globalen Netz von Standorten, Beständen, Dienstleistungen und
Logistik und investierte 2010 in zahlreiche Entwicklungen.
Die Nettoergebnisse beliefen sich auf 7,8 Millionen Euro, eine
Steigerung von 5,9 Millionen im Vergleich zu 2009. Die Solvenz blieb
mit 50 % stark. Die 2009 ergriffenen Massnahmen der Kostensenkung und
Bestandsreduzierung ermöglichten dem Unternehmen einen guten Start,
trotz der ungewissen Marktlage Anfang des Jahres 2010. Kunden und
Lieferanten in der gesamten Welt haben ihre Lagerbestände erheblich
reduziert. Als Handelsgesellschaft mit Lagerbeständen war Van Leeuwen
durch sein globales Netz von Beständen, Logistik und
Dienstleistungen, in der Lage, gut auf die Marktnachfrage zu
reagieren.
Industrie und Energie
Als internationales Unternehmen, das Handel mit Stahlrohren und
Rohrprodukten betreibt, hat Van Leeuwen sowohl den Energie- als auch
den Industriemarkt im Visier. Eine Erholung im Umsatz konnte vor
allem im europäischen Industriemarkt beobachtet werden, zum Beispiel
bei der Maschinenherstellung. Die weltweiten Aktivitäten auf dem
Energiemarkt fanden im Jahr 2010 auf einem niedrigeren Niveau als im
Jahr 2009 statt. Dennoch kam es zum Jahresende zu einer weltweiten
Erholung der Investitionen sowie zu einem erheblichen Anstieg in der
Anzahl der Projekte im Nahen Osten, Asien und in Australien.
Wachstum und Initiativen
Das Unternehmen investierte 2010 in neue Standorte und neue
Produkte, um neuen Kunden und Märkten bedienen zu können. Zum
Beispiel erwarb es die Abteilung Fluidtechnik von Anbuma, einem
belgischen Vertrieb mit Lagerbeständen, der in Frankreich, Belgien
und Holland operiert. Die internationale Geschäftseinheit Offshore
Structurals wurde eingerichtet, um Kunden in der ganzen Welt mit
kompletten Stahlpaketen für den Offshore-, Öl- und Gasmarkt
anzubieten. Van Leeuwen richtete einen neuen Lagerstandort in
Schottland ein, öffnete einen Verkaufsstelle in der Slowakei und
machte erste Schritte auf den polnischen Markt zu, indem es einen
Lagerstandort im Süden Polens einrichtete. Eine Niederlassung wurde
in Saudi-Arabien errichtet, um grosse petrochemische Projekte lokal
zu bedienen. Van Leeuwen baute mit einem neuen Verkaufsbüro in Ho Chi
Minh (Vietnam) sein Netz an Niederlassungen in Asien weiter aus.
Darüber hinaus wurde das Lager in Queensland (Australien) im Jahr
2010 weiter ausgebaut. Die Gesamtanzahl an Mitarbeitern wuchs von
1005 zum Ende des Jahres 2009 auf 1030 zum Ende des Jahres 2010.
Aussichten
Die Marktaussichten für 2011 sind definitiv besser als im letzten
Jahr. Das erste Vierteljahr zeigte sowohl im Energie- als auch im
Industriemarkt einen klaren Zuwachs. Van Leeuwen hat eine ausreichend
starke finanzielle Basis, um sich in den nächsten Jahren auf den
Ausbau seines Netzes, seiner Rohstoffe und Produktgruppen,
einschliesslich Akquisitionen, zu konzentrieren.
Peter Rietberg, Aufsichtsratsvorsitzender erklärte: „Van Leeuwens
Stärke liegt in seinem Netz von Niederlassungen, die uns erlauben, an
so vielen Standorten wie möglich, unseren Kunden lokalen Zugang zu
unserem Expertenwissen und zu unserer Produktpalette zu geben. Wir
bauen dieses Netzwerk aus, indem wir neue Niederlassungen aufbauen
und unsere bestehenden Niederlassungen ausbauen. Unsere Barmittel und
unsere Solvenz bieten uns viele Möglichkeiten, dieses Wachstum zu
finanzieren. Wir investieren auch fortwährend in unsere Angestellten,
da sie die Hauptverbindung zu unseren Kunden darstellen.“
Zusätzliche Finanzinformationen
Der konsolidierte Absatz der Van Leeuwen Pipe and Tube Group
betrug 477 Millionen Euro, eine Steigerung von 4 % im Vergleich zum
Vorjahr. Das Betriebsergebnis, um die einmaligen Einnahmen bereinigt,
betrug 8,7 Millionen Euro im Jahr 2010, eine Verbesserung von 2,3
Millionen Euro zum Vorjahr. Die Zinsbelastungen bleiben niedrig,
teilweise aufgrund der guten Barmittel. Das Ergebnis durch die
Beteiligungen stieg um mehr als 5 Millionen Euro. Es gab einen
wesentlichen Anstieg der Nettoergebnisse, die sich auf 7,8 Millionen
Euro beliefen (2009: 1,9 Mio. Euro). Das Unternehmen konnte seine
starken Barmittel und seine solide Bilanz 2010 aufrecht erhalten. Mit
diesen Barmitteln kann das Unternehmen schnell handeln, wenn sich
Akquisitionsgelegenheiten ergeben. Das Konzerneigenkapital stieg von
146 Mio. EUR auf 157 Mio. EUR, während die Solvenz bei 50 % hoch
blieb.
Van Leeuwen Pipe and Tube Group
Die Van Leeuwen Pipe and Tube Group ist eine internationale
Handelsgesellschaft, die sich auf Stahlrohre, Rohrkomponenten und
Ventile spezialisiert hat. Das Unternehmen ist praktisch in allen
Industriebranchen aktiv. Das Unternehmen wurde 1924 gegründet. Der
Konzern hat mehr als 40 Filialen in ganz Europa, dem Nahen Osten,
Asien, Australien und Nordamerika.
http://www.vanleeuwen.com
Pressekontakt:
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Van LeeuwenPipe and
Tube Group, Corporate Communications, Ingrid den Hartog,
E-Mailcc@vanleeuwen.nl, Telefon +31-78-625-23-32, Mobiltelefon
+31-6-23-14-71-18