Veranstaltungshinweis: Business Intelligence erfolgreich mit Open Source realisieren

Am 22. September veranstaltet das Future Network gemeinsam mit den Kooperationspartnern Software Competence Center Hagenberg, Universität Rostock, Schweizer Informatikgesellschaft und CON.ECT Eventmanagement die bereits 2. Internationale Konferenz mit dem Titel „Technologieoutlook und IT-Trends als Chance für den Geschäftserfolg“. Die Veranstaltung findet in Zürich statt.

Spannende Themen

Ein umfangreiches Themenspektrum präsentieren Referenten wie Moshe Rappoport (IBM Research), Christian Hawel (Software Competence Center Hagenberg), Markus Schneider (BOC Information Systems GmbH), Anton Fricko (Manager SOA Competence Center), Prof. Clemens Cap (Universität Rostock).

SCCH präsentiert: Business Intelligence erfolgreich mit Open Source realisieren

Business Intelligence (BI) bezeichnet Verfahren und Prozesse zur systematischen Analyse von Daten. Ursprüngliches Ziel war die Unterstützung des Managements bei der strategischen Entscheidungsfindung.
Heutzutage werden BI Methoden in allen Unternehmensbereichen eingesetzt um flexibel und unmittelbar die vorhandenen Daten zu nutzen und Erkenntnisse zu liefern. Die Analysemöglichkeiten eröffnen neue Möglichkeiten der Datenanalyse, erlauben das Ausschöpfen bisher nicht genutzter Potentiale und führen zu einem bewussten Umgang mit den Unternehmensdaten.
Erst in den letzen Jahren konnten Open Source (OS) Projekte im BI Umfeld eine entsprechende Reife erreichen um als ernstzunehmender Ersatz von kommerziellen Produkten in Frage zu kommen.
Christian Hawel stellt vor, welche Möglichkeiten Open Source für BI Lösungen bietet. Außerdem wird ein Überblick über Open Source Datenbanken und Open Source Datawarehousing gegeben.
Informationen zu weiteren Vortragsthemen und Referenten finden Sie auf der Konferenzwebsite und im vorläufigen Programm auf www.scch.at und www.future-network.at.

Organisatorische Details:
■ Termin: Montag, 22. September 2008, 9.00 – ca. 17.00 Uhr
■ Ort: Universität Zürich, Binzmühlestraße 14, CH-8050 Zürich
■ Zielgruppe: IT-Entscheidungsträger, IT-Projektleiter
■ Kosten: Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos. Die Flug- und Hotelbuchung ist selbst vorzunehmen!
■ Anmeldung: Email: registration@future-network.at, Tel.:+43/1/5223636-37
■ Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung: http://www.future-network.at