Dreieich , 10.06.2010. Um große Veränderungen in Unternehmen mit Hilfe eines professionellen Programm-Managements durchzuführen, bietet die COPARGO GmbH, Dreieich, ab sofort die Best-Practice-Methode MSP. Die Abkürzung steht für Managing Successful Programs und wurde in Großbritannien entwickelt. Mit der Methode können Unternehmen mehrere in einem Programm gebündelte Projekte übergreifend steuern, lenken und kontrollieren. Dieses Bündel von Projekten mit gemeinsamer Zielrichtung ist häufig komplex und birgt Risiken. Durch das Zusammenspiel verschiedener Projekte entstehen zahlreiche Wechselwirkungen und widersprüchliche Prioritäten. Mit MSP können diese Herausforderungen durch eine effiziente Organisation und einen strukturierten Rahmen gemeistert werden. Der auf der strategischen Ebene oftmals schwer greifbare Zielzustand wird mit einem Blueprint zur leitenden und klaren Vorgabe. Zur Umsetzung ordnet MSP nicht nur die Projekte in einem Programmplan, sondern organisiert auch die Erzielung der Benefits.
Die Methode liefert genau die Informationen, um auf der Management-Ebene die nötigen operativen und strategischen Entscheidungen zu treffen. MSP hilft, das richtige Projektportfolio zusammenzustellen. Einzelne Projekte werden so angestoßen, dass Ressourcenkonflikte gelöst und zeitliche Engpässe vermieden werden. Das erste MSP-Training findet vom 26. bis 28. Juni 2010 in den Schulungsräumen von COAPRGO in Dreieich statt.
Neben MSP bietet COPARGO eine Reihe weiterer Best-Practice-Methoden. Das Unternehmen schult und berät seine Kunden in der Projektmanagement-Methode PRINCE2 und hilft bei der Errichtung von Projektbüros mit P3O. Alle Methoden wurden vom Britischen Office of Government Commerce (OGC) entwickelt und bauen inhaltlich auf einander auf. COPARGO bietet sowohl Beratung als auch Firmen-Schulungen und offene Trainings an.
„Mit MSP bietet unser Team jetzt ein umfassendes Portfolio rund um Best-Practice-Projektmanagement. Alle verfügbaren Methoden ergänzen sich optimal. Damit profitieren Unternehmen von einem Full-Service-Angebot, sowohl in der Beratung als auch in der Mitarbeiter-Schulung“, erläutert Oliver Buhr, Geschäftsführer von COPARGO.