Das Telefon gehört für den deutschen Verbraucher schon lange nicht mehr zu den bevorzugten Kanälen wenn es um den Dialog mit Unternehmen und Behörden geht. Mehr als 50 % lehnen den Anruf auf Anbieter-Hotlines ab. Mehr als 80 % bevorzugen dagegen die E-Mail als einfachen und schnellen Kontaktkanal. Dies dokumentiert die europaweit durchgeführte Marktbefragung „Customer Service Trends“ von Aspect.
Damit die seit Jahren steigende Flut von E-Mails in Organisationen jeder Größe intelligent organisiert werden kann, hat die VERA Software GmbH, Teil der Firmengruppe des Technologieanbieters ITyX, die neue Version der workflow-basierten E-Mail Management Lösung VERA veröffentlicht. ITyX hatte VERA im Frühjahr übernommen und als selbstständige Tochterunternehmung in die Unternehmensgruppe integriert. Mit VERA werden jeden Monat einige Millionen Kunden E-Mails in mehr als 60 Unternehmen, Ministerien und Behörden in Deutschland und angrenzenden Nachbarländern verteilt und beantwortet. Jetzt wurde auf der ITyX-Partnertagung in Köln die neue VERA vorgestellt.
Die neue VERA besticht durch eine weiter verbesserte Performance und verschiedene Modi zur E-Mail Verteilung innerhalb von Contact Centern und Support-Organisationen. Zusätzlich wurde angekündigt, dass es ab Oktober 2011 eine Einsteiger-Version von VERA geben wird. Die „Einstiegs-VERA“ richtet sich an kleine Unternehmen, die eine zukunftssichere Lösung für Kundendialoge per E-Mail, Web und Post suchen, ohne bindende Investitionen in Installation und Betrieb vornehmen zu müssen. „VERA ist die universelle Einstiegslösung für Unternehmen aus dem kleinen und mittleren Marktsegment“, erläuterte ITyX-Gründer und VERA Geschäftsführer Süleyman Arayan bei der Vorstellung. „Wir werden den Markt in Kürze mit einer sehr kostengünstigen, ausbaufähigen Lösung überraschen“, so Arayan.
Weitere Informationen unter:
http://www.verasoftware.de