Oberhausen 15.11.2010 „Vorstoß – Die Flanken sind geschwächt!“ könnte der erste Ratschlag sein, den der Spieler hört, wenn er das Spiel beginnt. Ab dann heißt es, eintauchen in fünf Epochen menschlicher Kriegsführung: die richtige Taktik finden, strategisches Geschick beweisen und die Einheiten zum Sieg führen.
Doch der Spieler ist nicht allein, an seiner Seite steht einer von fünf Charakteren, die ganz genau wissen, was gerade in ihrer Epoche passiert. Thijs Bremer ist Designer und Illustrator und hat die fünf Charaktere entwickelt. Er kam für einen Freelancer ganz typisch auf Anfrage zu BigBlackBlock’s Venture – Diaries from the Battlegrounds. Als Gamestudio hat man eine ziemlich genaue Vorstellung von dem wie es sein soll und schaute sich Portfolios an, um das Passende zu finden. „Mein Stil lässt sich am besten als ‘robotic urban friendly’ beschreiben“ – und der hat überzeugt – „und ich liebe es für die Spiele Industrie Charaktere etc. zu entwerfen.” Thijs Bremer sagt selbst über seine Arbeit: “Ich denke meine Arbeit für dieses Projekt gibt einen guten Überblick über die Epochen und sollte für sich selbst genommen sprechen.”
Das Gamestudio BigBlackBlock ist 2005 von Marc André Ueberall mitten im Ruhrgebiet in Oberhausen gegründet worden. BigBlackBlock zeichnet sich durch seine Aktivitäten in zwei großen Bereichen aus. Die in-house Engine Elder.Core ist die Grundlage aller Entwicklungen und basiert auf dem Microsoft XNA Framework. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Elder.Core Engine einerseits, geht andererseits Hand in Hand mit der Entwicklung von Spielen. Die Spieleentwicklung umfasst sowohl PC Spiele als auch Next-Gen Konsolen mit Schwerpunkt auf der Xbox 360. BigBlackBlock veröffentlichte u.a. Brixx und den animago Award 2009 Teilnehmer {hi}rollerz.
Pressematerial: www.bigblackblock.com
Grafik Design: www.thijsbremer.com