Vaillant heizt im Marketing ein

Vaillant heizt im Marketing ein
(Bildquelle: Vaillant)
 

Rohrbach/Ilm: 20.06.2016 – Am 02.06.2016 öffnete Vaillant seine Türen für das zweite CONTENTSERV Usertreffen. An der exklusiven Veranstaltung des technologieführenden Herstellers für Marketing Software nahmen auf Kundenseite 15 Personen teil – darunter Miele, Denios, GEDORE, Brand, EUROBAUSTOFF, Meisterwerke Schulte, Lemken, Elten, Tintometer und Baumer. Den Teilnehmern aus der Region Nord-West wurde neben dem Erfahrungsaustausch, Informationen zum aktuellen CS 15.1 Release und Einblicken in die Praxis ein spannendes Rahmenprogramm geboten. Die nächsten Usermeetings sind bereits in Vorbereitung.

Praktische Beispiele und hilfreiche Anwendertipps

Im Zentrum der eintägigen Veranstaltung stand der ausführliche Einblick in die Anwendung der Contentserv Lösung bei Vaillant mit anschließender Diskussionsrunde und Anwendertipps. Den Schwerpunkt der Präsentation bildete der Praxiseinsatz des Product Information Managements (PIM) und des Media Asset Managements (MAM) sowie der damit verbundenen Workflows. So konnten die Teilnehmer aus Industrie und Handel einen Einblick bekommen, wie Vaillant den Marketing Content wie beispielsweise Bilder, Produkttexte oder Artikelstammdaten verwaltet und organisiert, um ihn konsistent und aktuell in alle Touch Points auszuspielen. Und das online wie offline.

In der anschließenden Diskussionsrunde erhielten die Teilnehmer praktische Anregungen und wertvolle Tipps für das eigene Projekt und die Implementierung der Marketing Software im eigenen Unternehmen.

Product Information Management bei Vaillant

Als praktisches Beispiel zeigte Vaillant die nahezu vollautomatisierte Erstellung einer 1.200 Seiten umfassenden bebilderten Preisliste und deren Anbindung an die eCommerce Plattform Magento. Dort können die Fachhändler ihre Produkte und das entsprechenden Zubehör online zusammenstellen und für sie maßgeschneiderte Produkt- und Medieninformationen bestellen, die über die Marketing Information Management Lösung von Contentserv erstellt werden.
Eine Besichtigung der Produktion bei Vaillant rundete das Rahmenprogramm ab und bot ausreichend Zeit für Erfahrungsaustausch.

Passgenaue Lösung für jeden Kunden

Mit der webbasierten Softwarelösung von Contentserv wird der gesamte Marketing Content zentral verwaltet und automatisiert in die verschiedenen Touch Points ausgegeben. Bei Bedarf auch mehrsprachig: Dafür übernimmt das Product Information Management System (PIM-System), Kernstück der Contentserv-Lösung, das zentrale Management aller Produkt- und Marketinginformationen. Es kümmert sich zudem um die automatisierte Aussteuerung des Contents und dessen Ãœbersetzungen in alle Kanäle für verschiedene Zielmärkte – und das Online wie Offline. Ãœber das vollintegrierte MAM-System (Media Asset Management) wird sämtlicher Medien Content wie Bilder, Videos oder Abbildungen zentral verwaltet und allen Beteiligten zur Verfügung gestellt. Das vollintegrierte Ãœbersetzungsmanagement sorgt für eine hocheffiziente Koordination aller Abläufe rund um die Ãœbersetzung von Produktinformationen.

Mehr über die CONTENTSERV-Lösungen unter www.contentserv.com (http://www.contentserv.com/de/software-loesung-fuer-marketing-information-management-und-multi-channel-management-17.html)