Am Donnerstag, den 26.04.2012 lädt USECON, ein in Wien ansässiges und international tätiges Beratungsunternehmen, zum User Experience Club ein und präsentiert Interessierten, was sich hinter dem Thema „Green User Experience: Design für Nachhaltigkeit“ verbirgt. Spannende Vorträge, Fallbeispiele und ein Ausblick in die Zukunft der Green User Experience erwarten die Teilnehmer.
Nachhaltigkeit, Ressourcenknappheit, erneuerbare Energien und Smart Metering sind nur einige der Schlagwörter, die momentan in aller Munde sind und ein gesellschaftliches Umdenken für eine bessere und grünere Welt von morgen anstreben. Der UX Club bietet Ihnen einen Einblick, wie Sie durch User Experience und Design Strategien auch Ihre Kunden zu nachhaltigerem Denken und Verhalten bewegen können und welche Geschäftsmodelle bzw. Anwendungen am Markt existieren.
Mit dem Ansatz des Persuasiven Designs und strategischen User Experience Methoden können Kunden an soziale, kulturelle aber auch ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit herangeführt werden. Durch überzeugende, werteorientierte und motivierende Produkt und User Interface Design Lösungen liefern Sie Ihren Kunden einen Mehrwert sowie positive Erfahrungen und steigern dadurch Ihren Businesserfolg.
Sehen Sie anhand aktueller Fallbeispiele, welche Möglichkeiten Green User Experience bietet und wie diese in der Praxis umgesetzt werden können. Gemeinsam mit unserem Forschungspartner CURE (Center for Usability Research and Engineering) präsentieren wir Ihnen anschließend die Forschungstrends der Zukunft im Bereich Green User Experience.
Die Eckdaten zum USECON User Experience Club:
Thema: Green User Experience: Design für Nachhaltigkeit
Datum: Donnerstag, 26. April 2012
Zeit: 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: USECON – The Usability Consultants GmbH, Businesspark MARXIMUM, Modecenterstraße 17 / Objekt 2, 1. Stock, 1110 Wien, Österreich
Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter www.ux-events.com.
Weitere Informationen unter:
http://www.ux-events.com