User Centered Design wird immer wichtiger

User Centered Design wird immer wichtiger
seo agentur dresden
 

Dresden, 13. November 2012: Zur nachhaltigen Positionierung einer Website im Internet spielen eine Reihe von Messgrößen und Kennziffern eine entscheidende Rolle. „Nach wie vor konzentrieren sich die meisten Domäneninhaber schon bei der Planung auf die Fragen einer fast ausschließlich guten Positionierung in Suchmaschinen und damit einhergehenden sehr einseitig ausgerichteten Optimierung einer Website“ betonte Stefan Schubert, Partner der Onlineoptimierer und SEO Spezialist in Dresden.

Einer der wichtigsten Qualitätsfaktoren einer Webadresse wird damit unterschätzt. Denn von entscheidender Relevanz für eine gehaltvolle Positionierung ist und bleibt ein gut navigierbarer und modern interpretierter Webauftritt. Die Conversion Optimierung spielt dabei nicht nur für klassische Webshops eine immer wichtigere Rolle. Der „Joy of Use“ und die damit verbundene gesamte User Experience, sollten im Zentrum einer nutzerzentrierten Gestaltung liegen. „Webseiten Betreiber richten sich in der Praxis aber zu oft auf die klassischen Parameter der Suchmaschinenoptimierung und damit zu wenig auf die Frage einer Gebrauchstauglichkeit aus“, argumentierte Stefan Schubert von der Dresdner SEO Agentur. Der Nutzer und damit der Mensch sollte und muss im Mittelpunkt des „user centered design“ stehen. Das Wohlbefinden und die Ergonomie einer Website werden dabei nicht nur immer wichtiger – sie sind die Basis. „Dabei ist natürlich zu unterscheiden, welches Angebot einer Website konkret bereitstellt. Für einen Webshop gelten dabei in der Regel anderer Parameter als für einen Blogg oder ein Dienstleistungsunternehmen“ so Schubert.

Die Innovation dieses Konzepts ist eigentlich keine. Denn die Idee einer intuitiven Benutzung, einfacher Navigation und entsprechend verzahnter Inhalte ist nicht neu. „Eigentlich sollte diese Grundüberlegung bei allen Projekten und daran beteiligten Programmierer, Designer und immer mehr auch der SEO Berater auf dem Radar ganz oben erscheinen“ argumentiert Stefan Schubert. Dazu kommt – und das macht das user centered design so interessant – dass sich auch innerhalb der Suchmaschinenoptimierung zentrale Ausrichtungsmuster von SEO Maßnahmen und Instrumenten wie z.B. dem Backlinkaufbau deutlich verschoben haben.

„Der user centered design Ansatz bietet daher eine hervorragende Grundlage über eine strategische Neuausrichtung von SEO Kampagnen und Strategien insgesamt nachzudenken“ unterstrich Schubert, der als HEAD of Technical Support auch das Thema User Experience bei der SEO Agentur in Dresden bearbeitet. Der Ansatz lässt sich nämlich ideal mit dem zu konstatierenden Paradigmenwechsel d.h. „nicht mehr Links setzen, sondern Links bekommen“ und damit dem Multi Signal Search Ansatz in Verbindung bringen. „Die wesentlichen Qualitätsrichtlinien einer gut rankenden Website werden in Zukunft vor allem auf diesen beiden Konzepten bzw. Ansätzen beruhen“ ist sich Schubert daher sicher.

Weitere Informationen unter:
http://www.onlineoptimierer.de