US-Repräsentantenhaus unterstützt den Antrag der Republik China (Taiwan) bei der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO

Der Antrag der Republik China (Taiwan) zur Erlangung des Beobachterstatus in der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO, wurde einstimmig vom US-Repräsentantenhaus gebilligt.

Ein Leiter des taiwanischen Außenministeriums bestätigte: „H.R. 1151 wurde mit 424-0 verabschiedet, die stärkste jemals geleistete Unterstützung zugunsten Taiwans durch den US Kongress. Das Ministerium drückt seine ernsthafte Dankbarkeit, gegenüber den US-Repräsentanten der demokratischen und republikanischen Parteien, für deren Freundschaft und Unterstützung, aus.“

Befürwortet vom US Repräsentant Edward „Ed“ Royce, Vorsitzender des Komitees für auswärtige Angelegenheiten, weist die Resolution den US Außenminister an, Taiwans Bemühungen einer Teilnahme als Beobachter bei den dreijährlichen ICAO Versammlungen, sowie in allen relevanten und folgenden Meetings, Aktivitäten und Vorgängen, zu unterstützen.

Die Resolution instruiert auch die „US Mission offiziell den Beobachterstatus bei der ICAO für Taiwan einzufordern ….. und aktiv ICAO Mitgliedstaaten zu drängen, solch einen Beobachterstatus und eine Teilnahme Taiwans zu unterstützen.“

Ferner, verlangt die Resolution vom amerikanischen Außenminister, dass er dem Kongress einen Bericht über die Anstrengungen der US Regierung in der Bewerbung von Taiwans Antrag auf ICAO Beobachterstatus vorlegt.

Die nächste 38. Vollversammlung der ICAO wird vom 24. September bis zum 4. Oktober in Montreal, Kanada, abgehalten werden.

Weitere Informationen unter:
http://