US-Konzern Terex will Kranhersteller Demag übernehmen

Die Übernahmeschlacht um den Düsseldorfer Kranhersteller Demag Cranes geht in die entscheidende Phase. In dieser Woche wird der US-Rivale Terex offiziell sein Angebot für eine 100-Prozent-Übernahme der früheren Mannesmann-Tochter vorlegen, berichtet der „Spiegel“. Die Amerikaner wollen 884 Millionen Euro zahlen und darüber hinaus 200 Millionen Euro Schulden übernehmen. Aus dem Aktionärskreis von Demag heißt es jedoch bereits, das Angebot von Terex sei viel zu niedrig. Die Amerikaner, die vor allem auf Baukräne spezialisiert sind, hatten bereits 2002 das Geschäft mit mobilen Kränen der Demag gekauft. Terex hatte bereits vor einem Jahr versucht, Übernahmegespräche mit dem Demag-Management aufzunehmen. Zuletzt hatte Demag im März Gespräche über eine mögliche Übernahme abgelehnt. Als möglicher Retter vor einem Zugriff der Amerikaner käme höchstens Erzrivale Konecranes in Frage. Die Finnen hatten im vergangenen Herbst öffentlich um Demag geworben. Doch eine Übernahme ist kartellrechtlich problematisch, weil sich die Geschäftsfelder beider Unternehmen weitgehend überschneiden. Insider fürchten, dass die Finnen nur am lukrativen Hafengeschäft interessiert sein könnten, den Rest der Firma zerschlagen und Jobs vernichten würden. Demag hatte bislang stets betont, man verfolge „eine Strategie, die auf Unabhängigkeit fußt“.