
Kurz zusammengefasst:
– Neue Version: UpdateYeti 2014
– Sucht nach Updates zur installierten Windows-Software
– Bietet Link zur Hersteller-Homepage einer Software an
– Unterstützt 150.000 Programme
– NEU: Komplett neu gestaltet im Windows-8-Look
– NEU: Deutlich verbesserte Performance
– NEU: Keine gefährlichen Treiber-Updates mehr
– NEU: Programme mit Auto-Update werden ignoriert
– Preis: Basisversion kostenlos, Plus-Version 19,90 Euro
– Link: http://www.abelssoft.de/apps/updateyeti/
So bleibt der Rechner immer auf dem allerneuesten Stand. Das Windows-Tool UpdateYeti findet heraus, welche Programme auf dem eigenen Rechner installiert sind. Die Versionsnummern der installierten Anwendungen werden dann vollautomatisch mit einer Online-Datenbank abgeglichen.
Binnen kürzester Zeit erstellt der UpdateYeti einen übersichtlichen Status. Der weist aus, wie viele der eigenen Anwendungen auf dem neuesten Stand sind, wie viele Updates vorliegen und welche Updates davon automatisch installiert werden oder aber kostenpflichtig sind.
Eine tabellarische Aufstellung zeigt außerdem alle Detailinformationen zu den betreffenden Programmen, darunter die aktuelle Versionsnummer, die neue Version und die Größe des Downloads. Per Mausklick lässt sich die Aktualisierung der Software einläuten.
UpdateYeti 2014 von Abelssoft: Schöner, schneller, schlauer
Das Programm UpdateYeti wurde erheblich überarbeitet und präsentiert sich nach der letzten Version (2012) nun in der 2014er Edition. Fast alles wurde verändert, optimiert und neu programmiert:
– Der UpdateYeti 2014 erhält eine neue Oberfläche und passt sich nun vom Design her ganz an Windows 8 an.
– Das Programm arbeitet deutlich schneller als sein Vorgänger. Die Anwender müssen nun nicht mehr lange warten, bis die aktuelle Liste der verfügbaren Updates generiert ist.
– Die UpdateYeti-Webseite hat ausgedient. Der UpdateYeti leitet nun auf große Webportale weiter, auf denen immer die neusten Updates der Programme zur Verfügung stehen.
– Das Abelssoft-Tool denkt mit. Windows-Systemprogramme, die eh über Windows-Updates aktuell gehalten werden, ignoriert UpdateYeti ab sofort. Auch werden keine Treiber und andere Systemkomponenten mehr aktualisiert, von denen man „besser die Finger lassen“ sollte. Komplikationen werden so vermieden.
– Alle Anwender sind dazu eingeladen, Anwendungen und Tools zu bewerten. Dieses Feedback kann nun direkt im Programm erfasst werden. Eine Registrierung auf der Homepage ist nicht mehr nötig.
Dr. Sven Abels von Abelssoft: „Der alte UpdateYeti hat ausgedient. Die neue Version von 2014 ist schöner, schneller, komfortabler, zuverlässiger und kompakter als je zuvor.“
UpdateYeti 2014 ab sofort zum Download verfügbar
UpdateYeti 2014 lässt sich unter Windows XP, Vista, Windows 7 sowie Windows 8 verwenden, wobei die jeweiligen 32- und 64-Bit-Windows-Versionen unterstützt werden. Die Basisversion (2.8 MB) steht auf der Herstellerseite zum kostenlosen Download bereit. Sie darf dauerhaft kostenfrei eingesetzt werden.
Für 19,90 Euro lässt sich die Plus-Vollversion freischalten. Sie kann automatisch im Hintergrund nach neuen Updates Ausschau halten – und meldet sich bei einem Treffer sofort.
(ca. 4.650 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Weitere Informationen unter:
http://www.abelssoft.de