Updates verbessern Fernseher und Kameras

AUDIO VIDEO FOTO BILD präsentiert kostenlose
Firmware-Updates für rund 1.500 Produkte – Fernseher, Digitalkameras,
TV-Empfänger und Blu-ray-Spieler / Neue Funktionen, bessere
Bildqualität, mehr Sicherheit und Stabilität

Computer-Besitzer kennen das: Updates beseitigen Programmfehler
und bieten neue Funktionen. Aber auch für Fernseher, Digitalkameras,
HDTV-Receiver und Blu-ray-Spieler gibt es Updates. Die jeweils
aktuellste Firmware ist jedoch oft auf den unübersichtlichen
Web-Seiten der Hersteller versteckt. AUDIO VIDEO FOTO BILD erspart
die lästige Suche und präsentiert als erste Fachzeitschrift wichtige
Updates für rund 1.500 Fernseher, Digitalkameras, TV-Empfänger und
Blu-ray-Spieler (Heft 1/2012, ab Mittwoch am Kiosk).

Updates beseitigen nicht nur Fehler und sorgen für Sicherheit und
Stabilität – abhängig vom Gerätetyp bieten sie auch viele neue
Funktionen: Bei TV-Geräten beispielsweise bessere Bild- und
Tonqualität oder Videotelefonate per Skype. Blu-ray-Spieler erhalten
Zugang zu Internetvideotheken oder 3D-Wiedergabe, während die
Aktualisierungen bei HDTV-Receivern den Empfang optimieren oder
zusätzliche Internet- und Netzwerkfunktionen ermöglichen. Bei
Digitalkameras können Updates etwa die Akkulaufzeit verlängern, die
Bildqualität verbessern oder den Autofokus präzisieren.

AUDIO VIDEO FOTO BILD hat Firmware-Updates für rund 300
Modellserien recherchiert und im aktuellen Heft aufgelistet. Die
Datenbank mit allen Updates findet sich im Internet unter
www.avfbild.de/updates. Per Mausklick gelangt man von dort direkt zum
Update des jeweiligen Geräts. Es gibt zwei Möglichkeiten, um an die
Aktualisierungen zu kommen: Sind Fernseher, Blu-ray-Spieler oder
TV-Empfänger mit dem Internet verbunden, lassen sich Updates einfach
aus dem Menü heraus einspielen. Einige Receiver und Fernseher lassen
sich auch komfortabel per Sat-TV-Signal auf den neuesten Stand
bringen. In allen anderen Fällen müssen Nutzer die Firmware aus dem
Internet auf den Computer herunterladen und dann die Daten – je nach
Gerätetyp – entweder mit einem USB-Stift, einer Speicherkarte oder
einer CD auf Fernseher, TV-Empfänger, Blu-ray-Spieler oder
Digitalkamera übertragen.

Wichtig: Während der Installation das Gerät nicht vom Stromnetz
trennen. Ansonsten funktioniert es nicht mehr und ein Techniker muss
es wieder in Betrieb nehmen. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann
das Update einem Händler überlassen. Als Vor-Ort-Service für
Fernseher kostet das rund 50 Euro. Im Laden aktualisieren viele
Händler Kameras, Receiver und Player aus Kulanz kostenlos – zumindest
innerhalb der Garantiezeit.

AUDIO VIDEO FOTO BILD im Internet: www.avfbild.de

Pressekontakt:
AUDIO VIDEO FOTO BILD
Axel-Springer-Platz 1
Brieffach 4310
20350 Hamburg
Tel. 040-347 280 11
Fax: 040-347 267 49

Redaktions-Ansprechpartner:
Thomas Roß, Tel. 040-34728011 – auch für Radio-Interviews via
Audiocodec in Studioqualität oder per Telefon.

COMPUTERBILD-Presseinformationen: www.presseportal.de/pm/51005

Presseagentur:
René Jochum
Communication
Consultants GmbH
Tel. 0711-97893.35
Fax 0711-97893.55
jochum@postamt.cc

Weitere Informationen unter:
http://