Ein groß angelegtes Labor für
schnelles Experimentieren mit die Zukunft des Einzelhandels
bestimmenden Omnichannel-Methoden und Trends wurde heute in Schanghai
von der Fung Group enthüllt, einem in Hong Kong ansässigen,
multinationalen Konzern mit internationalen Marken und
Einzelhandelsunternehmen in ganz China.
Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150924/270557
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150924/270557] Foto –
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150924/270558
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150924/270558] Foto –
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150924/270559
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150924/270559]
Das Labor wurde „Explorium“ genannt und ist eine
Omnichannel-Plattform und -Ausstellung die von der Fung Group
betrieben wird, zusammen mit IBM, dem führenden Unternehmen in der
Daten- und Analytics-Technologie, und der Markenaktivierungsfirma
Pico. Es befindet sich innerhalb des über 23.000 Quadratmeter (fast
250.000 Quadratfuß) großen Austellungsbereichs der LiFung Plaza und
bietet ein kontrolliertes Umfeld für Unternehmen um in Echtzeit zu
erforschen, wie Verbraucher mit neuen Technologien, Produkten und
Umgebungen interagieren.
Unter den Technologien im Labor, das seit drei Monaten inoffiziell
in Betrieb ist, befinden sich Virtual-Reality-Anproberäume,
Zauberspiegel, die Bilder verlebendigen, und 3D-Drucker, die
maßgeschneiderte Produkte erschaffen. Marken benutzen Explorium auch,
um Möglichkeiten in China für ihre Produkte und Dienstleistungen
besser zu verstehen. Das geschieht durch Verbraucherrückmeldungen,
die von dem Labor gesammelt und analysiert werden. Einzelhändler
erproben damit verschiedene Ladenkonzepte.
Bei der Enthüllung von Explorium sagte der Vorsitzende der Fung
Group Dr. Victor K. Fung, dass die Initiative ausgelöst wurde durch
die Herausforderungen, denen sich der Einzelhandel nun auf der ganzen
Welt und vor allem in China stellen müsse.
„Alles was wir glaubten darüber zu wissen, wie Verbraucher
entscheiden was sie kaufen, wo sie kaufen, wann sie kaufen, wie sie
kaufen und wie sie bezahlen – all das macht einen Wandel durch,“
teilte er mehr als 200 Gästen bei einer Auftaktveranstaltung mit, die
von führenden internationalen und inländischen Marken und
Einzelhändlern sowie Eigentümern und Bauträgern von Einkaufszentren
besucht wurde.
„Technologie ist der Katalysator, der Verbraucher ermächtigt. Das
Internet und die mobile Kommunikation stören die Art und Weise wie
sich Verbraucher verhalten und liefern damit einzigartige
Möglichkeiten für den Einzelhandel, sich neue Geschäftsmodelle
auszudenken. Nirgendwo ist das offenkundiger als in China, einem der
aufregendsten, anspruchsvollsten Einzelhandelsmärkte der Welt.
Dr. Fung fügte hinzu, dass er der Meinung sei, dass Omnichannel
die Zukunft des Einzelhandels in China und global sei, d.h.
online-to-offline („O2O“) oder eine Kombination von „bricks und
clicks“ (Online- sowie physische Präsenz).
„Chinesische Verbraucher sind richtungweisend für das Einkaufen
weltweit, vor allem in ihrem leidenschaftlichen Gebrauch der sozialen
Medien. In Schanghai wohnen außerdem wohl die dynamischsten und
technisch versiertesten Verbraucher in China. Darum wählten wir
Schanghai als Startplatz für diese bedeutende Initiative der Fung
Group.
Dr. Fung meinte außerdem, dass keine vorgefassten Ideen darüber
bestünden, welche Omnichannel-Geschäftsmodelle aus Explorium
hervorgehen würden. Er sagte: „Ein wichtiger Vorteil für die
teilnehmenden Marken und Einzelhändler besteht darin, dass sie mit
Explorium blitzschnell experimentieren, ausarbeiten und wiederholen
können, bei gleichzeitiger Minimierung ihrer Kosten und des Risikos.“
Stephen Laughlin von IBM, dem globalen
Einzelhandel-Branchenführer, sagte, dass IBM Daten im Explorium
sammeln und analysieren würde, um Erkenntnisse daraus zu gewinnen.
„IBM kann Einzelhändlern im Explorium durch Analytik dabei helfen,
Verbrauchern in Echtzeit personenbezogene, relevante
Marketing-Interaktionen zu liefern, sie zu begeistern und den
Einzelhändler von Wettbewerbern abzugrenzen. Verbraucher können durch
Opt-in über soziale Medien und mobile Geräte Angebote und Belohnungen
von ihren Lieblingsmarken erhalten — die alle auf ihren Standort und
einzigartigen Präferenzen zugeschnitten sind.
Lawrence Chia, der Konzernvorsitzende von Pico Far East Holdings
Limited, sagte: „Wir sind überaus erfreut, dass unsere einzigartigen
360-Grad integrierte Marketing-Funktionalitäten während der gesamten
Planung und Umsetzung des Explorium eine bedeutende Rolle gespielt
haben. Bei der Zusammenarbeit mit Führungskräften der Einzelhandel-
und Datentechnologie-Industrien hat unser starkes Projektteam
wesentlich zur Strategie, Planung und Durchführung des Exploriums
beigetragen, und zwar in den Gebieten, die sich auf Branding,
empirisches Marketing und digitale Medien beziehen.“
Der in Schanghai ansässige Direktor des Exploriums Simeon Piasecki
sagte, dass das Labor der schnellen Prüfung von
Omnichannel-Geschäftsstrategien in einem realistischen Umfeld diente.
„Wir identifizieren und verfolgen systematisch die sich ändernden
Präferenzen der Verbraucher. Aufbauend auf das, was wir von jedem
Experiment lernen, gehen wir rasch zur nächsten Iteration über. Das
Explorium macht all dies in einem Umfang und mit einer Intensität die
unserer Meinung nach unvergleichlich sind.“
Beim Explorium, das auf Mitgliedschaft beruht, sind jetzt schon
fast 12.000 aktive Teilnehmer registriert, bei denen es sich um
Mitarbeiter und Familienmitglieder der Fung Group und deren
Geschäftspartner IBM und Pico handelt. Typischerweise verbringen
Mitglieder pro Besuch über drei Stunden dort.
„Kinder sind mit die größten Fans des Exploriums“, sagte Herr
Piasecki. „Einen Raum schaffen in dem Eltern und Kinder ihre
Beziehung durch gemeinsames Lernen und gegenseitiges Lehren stärken
wird dazu beitragen, den Kauf von elektronischem Spielzeug mit
höherer Gewinnspanne ankurbeln.“
Er fügte hinzu, dass, obwohl in der ersten Phase des Exploriums
der Schwerpunkt auf Produkte für Kinder läge, dieser sich danach auf
Frauen- und Männerbekleidung und Haushaltswaren verlegen würde.
„Exploriums Priorität in den nächsten Monaten ist es, eine größere
Anzahl und Vielfalt von Experimenten zu gestalten, bauen, auszuführen
und zu messen, um einen Datenpool zu schaffen, der es den
teilnehmenden Marken und Einzelhändlern ermöglichen wird,
einzigartige Erkenntnisse für ihre einzelnen Unternehmen zu
erhalten.“
Pressekontakt:
KONTAKT: Silver Nie, +86-21 62187100 ext.202,
Silver@redbridgecommunications.com