
Mit nur 26 Jahren gründete Tina Voß ihre gleichnamige Zeitarbeitsfirma. Nach zwei Jahren beschäftigte sie bereits 100 Mitarbeiter. Heute ist die „Tina Voß GmbH“ regionaler Marktführer für Personaldienstleistungen. Auf Einladung von EU-Unternehmensbotschafterin Dr. Karin Uphoff, Mit-Initiatorin ZTM Dagmar Günther (Paul Hirschring Dental-Labor GmbH) und der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) spricht die sympathische Geschäftsführerin und freie Buchautorin beim ladies dental talk Hannover am 10. Februar über ihren Erfolgsweg und ihre Zukunftspläne. Tipps zum Thema Praxisübergabe gibt es außerdem von Sabrina Lappe, Leiterin für Selbstständige Heilberufe bei der apoBank-Filiale Hannover.
Die Liste ihrer Auszeichnungen ist lang: Finalistin und Preisträger des „Oskars für den Mittelstand“, „Local Hero“, TopJob100-Arbeitgeber und viele mehr. 2015 wurde Tina Voß für ihre wertschätzende Mitarbeiterführung und nachhaltige Ausrichtung als Unternehmerin des Jahres 2015 der Familienunternehmer ASU/BJU Region Hannover ausgezeichnet.
Und das, obwohl ihr Banken zunächst Kredite für ihre Unternehmensgründung verweigert hatten. „Ich habe immer an meine Ideen geglaubt“, sagt die heute 45jährige Powerfrau und behielt Recht. Bereits zwei Jahre nach ihrer Gründung hatte Tina Voß ihre Mitarbeiterzahl von vier auf über 100 aufgestockt und ist heute mit 40 festen und mehr als 400 „externen Mitarbeitern“ regionaler Marktführer für Personaldienstleistungen. Mindestlöhne, ein wertschätzendes Miteinander, flexible Arbeitszeitmodelle und ein Sportangebot im Haus sind nur einige Dinge, die zu einer motivierenden und positiven Arbeitsatmosphäre beitragen.
Am 10. Februar spricht die Industriekauffrau und Betriebswirtin beim 2. ladies dental talk Hannover unter anderem über ihren Werdegang, die Herausforderungen, die sie mit dem Schritt in die Selbstständigkeit gemeistert hat, ihre Mitarbeiter- und Kundenkommunikation und darüber, welchen Leitbildern sie folgt und was ihr Kraft gibt.
Darüber hinaus erhalten Zahnärztinnen fachlichen Input zum Thema Praxisübergabe von Sabrina Lappe, Leiterin für Selbstständige Heilberufe bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank Hannover. Anhand von Beispielen zeigt die Finanzexpertin, wann ein guter Zeitpunkt ist, sich mit der Praxisübergabe zu befassen, was vermeidbare Fehler sind und wie die Übergabe auch wirtschaftlich gut gelingt.
Zum Thema Zahntechnik berät ZTM Dagmar Günther, Geschäftsführerin der Hirschring Dental-Labor GmbH. Dr. Tilli Hanßen, Mitglied der Zahnärzte für Niedersachsen e. V., beantwortet gerne standespolitische Fragen.
Anmeldungen sind ab sofort möglich unter www.ladies-dental-talk.de. Auf der Website finden Zahnärztinnen auch nähere Informationen zur Location.