Unternehmensinterne Weiterbildung: individuell und kostengünstig

Unternehmensinterne Weiterbildung: individuell und kostengünstig
Logo Wbildung Akademie GmbH
 

Jedes Unternehmen ist anders – hat seine ganz eigenen Strukturen, Stärken und Werte. Wer seine Mitarbeiter/innen nicht nur individuell weiterbilden, sondern gleichzeitig die Unternehmenskultur und den Wissensaustausch im Unternehmen fördern möchte, braucht daher unternehmensspezifische Weiterbildung.
Speziell in der aktuellen Situation bieten INHOUSE-Schulungen eine optimale Möglichkeit, Mitarbeiter/innen nach individuellem Bedarf weiterzubilden und dennoch kein zusätzliches Gesundheitsrisiko einzugehen.

INHOUSE-Schulungen werden aktuell immer stärker nachgefragt und das aus unterschiedlichen Gründen.

Eines liegt klar auf der Hand: Sobald mehrere Personen zum gleichen Thema weitergebildet werden sollen, ist ein INHOUSE-Seminar deutlich günstiger als der Besuch offener Seminare. Darüber hinaus können Ort, Zeit und Dauer der Seminare vom Unternehmen bestimmt werden; kleinere individuelle Anpassungen sind im Preis inbegriffen. Es steht den Unternehmen frei, die Weiterbildung als Präsenzveranstaltung, als Online-Seminar oder auch als hybride Veranstaltung durchführen zu lassen.
Bei einer INHOUSE-Weiterbildung hat das Unternehmen alle erfolgsrelevanten Faktoren in der eigenen Hand:
+ Inhalte, Zeit und Dauer: Die Führungskraft/ die Personalabteilung bespricht alles vorab mit der Referentin/ dem Referenten und erhält genau die Weiterbildung, die zu dem jeweiligen Team/ dem Unternehmen passt
+ Mindestabstand & Belüftung der Räume: Die Weiterbildung findet in den eigenen Räumlichkeiten statt
+ Teilnehmerzahl, Gruppenzusammensetzung & Zugangsbeschränkungen: Das Unternehmen entscheidet selbst, wer an der Weiterbildung teilnimmt. Speziell im Hinblick auf die aktuell geltenden Sicherheitsvorkehrungen ist das von großem Wert.
+ Verpflegung & Unterkunft: Die Teilnehmer/innen können sich wie gewohnt selbst versorgen und zu Hause übernachten. Bei einer Online-Teilnahme aus dem Homeoffice entfällt dieser Punkt vollständig.

Langfristig viel bedeutsamer ist jedoch, dass ganze Teams gleichzeitig auf den gleichen Wissensstand gebracht werden. Dadurch ist die Kommunikation im Unternehmen leichter, die Betroffenen haben alle die gleichen Grundlagen und so kann nach der Schulung direkt an die Arbeit gegangen werden statt zunächst bei allen Betroffenen für die gleiche Ausgangssituation sorgen zu müssen. Darüber hinaus wird der Austausch vor, während und nach der Weiterbildung gefördert und es entstehen ganz neue, effektive Arbeitsprozesse. Dieser Aspekt spielt momentan eine noch größere Rolle, da weitaus häufiger im Homeoffice gearbeitet wird als vor der Krise.

Wenn beispielsweise ein/e Mitarbeiter/in das Seminar „Selbst- und Zeitmanagement“ besucht, lernt er/ sie selbstverständlich viel zum Thema, hat im Seminar viele praktische Ãœbungen gemacht und vielleicht sogar innerhalb der Seminargruppe diskutiert, wie die Kolleg/innen von dem neuen Wissen profitieren können.
Die Teilnehmerin/ Der Teilnehmer hat viele Tipps erhalten und kehrt voller Motivation und Vorfreude an den Arbeitsplatz zurück. Doch was geschieht dann?
In den meisten Fällen werden die Seminarteilnehmer/innen sehr schnell wieder vom Alltag eingeholt, was dadurch verstärkt wird, dass die Kolleg/innen nichts ahnen von den neu erlernten Ideen & Vorhaben. Bevor das Neue allen erklärt und diese dafür begeistert werden, fällt der/ die Einzelne häufig selbst in alte Verhaltensmuster zurück.

Viel einfacher wären Veränderungen umzusetzen, wenn die Kolleg/innen nicht nur das gleiche Seminar besucht hätten, sondern dort bereits über die Umsetzung am Arbeitsplatz diskutiert hätten.

Ein weiterer großer Vorteil von INHOUSE-Schulungen besteht darin, dass die Unternehmen bei der Wahl der Inhalte nicht an bestehende Konzepte gebunden sind. Individuell erarbeitete Trainingskonzepte sind zwar etwas teurer, eine Anfrage zu dem eigenen Wunschthema ist jedoch immer empfehlenswert. Denn Weiterbildungsanbieter arbeiten mit einem großen Netzwerk an Trainer/innen zusammen und jede/r einzelne hat im Laufe seiner Trainerkarriere unzählige Konzepte erarbeitet. Die Weiterbildungsanbieter kennen das Portfolio ihrer Trainer/innen sehr gut und können dadurch hohe Konzeptionskosten für ihre Kunden vermeiden.

Die Wbildung Akademie GmbH bietet sämtliche Seminar- und Workshopthemen aus ihrem Portfolio auch als unternehmensinterne Weiterbildung zur Verfügung. Bei Interesse an einer unternehmensinternen Schulung erstellt das Unternehmen ein kostenfreies, unverbindliches INHOUSE-Angebot, auf dessen Grundlage dann die Umsetzung besprochen wird.