Unternehmensgründung – jetzt oder nie

Unternehmensgründung – jetzt oder nie

„Wir können froh sein, dass es diesen Frühfinanzierungsfonds gibt. Das aktuelle Fondsvolumen in der zweiten Stufe hilft maßgeblich, die Zukunft junger Spitzenunternehmen zu gestalten“, so Claudia Erben, Geschäftsführerin des Forum Kiedrich. Ihr Forum versammelt am 24. März im Rahmen des 30. Gründermarkts an die 200 Teilnehmer aus Gründungsunternehmen, Wirtschaft und Wissenschaft zum Know-how-Austausch.

Als Partner ist der High-Tech Gründerfonds mit zwei Experten beim Gründermarkt vertreten. Das schafft einen direkten Zugang und ist so für die aktuellen Gründer und alle im Netzwerk des Forums organisierten Unternehmer ein unmittelbarer strategischer Mehrwert. Forum Kiedrich versteht sich als Brückenbauer zwischen Gründern mit klarem Technologiekonzept und Mentoren zum Know-how-Aufbau für den Markteinstieg. Finanzierungsfragen tauchen bei diesem Vorgehen unvermeidlich auf, stehen jedoch grundsätzlich nicht im Vordergrund: „Wir wollen, dass Junggründer für ihr Vorhaben begeistern. Dann findet sich ein Mentor zur Begleitung, der im Ernstfall die richtigen Türen öffnen kann“, beschreibt Erben die Erfahrung vieler Teilnehmer der bislang in den vergangenen fünfzehn Jahren durchgeführten Treffen.

Beim aktuellen Treffen dominieren Vorhaben, mit denen Anwender der ständig steigenden Datenflut Herr werden können. Daneben wird es um diverse mobile Lösungen gehen, die größtenteils direkt aus dem Internet angesteuert werden können.

Weitere Informationen unter:
http://www.forum-kiedrich.de