Laut Fehlzeiten-Report 2011 (Badura, Ducki, Schröder, Klose, Macco) hat die Zahl der Krankheitstage von Erwerbstätigen in Jahr 2010 sogar leicht zugenommen und dauerte im Durchschnitt 17,6 Tage. 63 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), immerhin 95% der deutschen Wirtschaft, investieren an dieser Stelle noch nicht in ihre Zukunft. So tritt das Thema Gesundheit angesichts des Tagesgeschäftes häufig in den Hintergrund. Hinzu kommen mit 56% fehlende Ressourcen und mit 38% fehlendes Know-how (iga Report 20) bei der Implementierung geeigneter Maßnahmen. Dabei könnten gerade KMU`s von der Förderung der Gesundheit ihrer Belegschaft profitieren, indem sie dadurch Wissensverlusten, erhöhten Fehlzeiten, sinkender Beschäftigungsfähigkeit und Wettbewerbsschwächen rechtzeitig entgegenwirken.
Die gezielte Qualifikation eines Mitarbeiters aus ihrem Unternehmen ist eine kostengünstige und schnell umsetzbare Alternative. Die AHAB-Akademie bietet speziell dafür eine sechstägige Qualifikation mit dem Titel „Umsetzung eines ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements“. Diese umfasst umfangreiche und praxisnahe Einblicke in die organisatorische Gestaltung eines BGM. Dabei lernen Sie ebenso von Best-Practice-Beispiele aus der langjährigen Erfahrung der AHAB-Akademie als auch von dem aktiven Wissensaustausch der aus verschiedenen Unternehmen kommenden Teilnehmer. In eigenen kleinen Projekten erfahren Sie zusätzlich die hohe Bedeutung der Integration von betrieblicher Gesundheitsförderung, betriebsärztlichem Dienst, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Wiedereingliederungsmanagement, Personalentwicklung und diversen Beratungsstellen sowie Möglichkeiten externer Förderung und Finanzierung. Die Fortbildung wird in Düsseldorf vom 17.09. – 22.09.2012 angeboten und richtet sich speziell an alle Verantwortlichen und Beteiligten im Unternehmen (Führungskräfte, Betriebsräte, Verantwortliche im betrieblichen Gesundheitsmanagement, Betriebsärzte, Arbeitsmediziner, Arbeits- und Organisationspsychologen, interessierte Mitarbeiter) und darüber hinaus auch an Selbständige und Personen, die sich in diesem Bereich weiterqualifizieren wollen.
Außerdem ist das Seminar gleichzeitig ein toller Einstieg in unsere Ausbildung zum „Betrieblichen Gesundheitsmanager“, die mit 18 Wochen Selbststudium und 22 Tagen Präsenzunterricht eine umfassende Ausbildung darstellt. Lassen Sie sich einen individuellen Ausbildungsplan erstellen, steigen Sie jederzeit flexibel ein, und zwar in Berlin oder Düsseldorf wie am 10.09.2012 zum Thema „Anwesenheitsmanagement“ in Berlin oder am 08.10.2012 zum Thema „Wiedereingliederungsmanagement“ in Düsseldorf.
Fragen Sie noch heute nach Ihrem individuellen Ausbildungsplan. Anmeldung, nähere Informationen, Preise und weitere Termine unter www.og15.ahab-akademie.de oder unter 030/9860 1997-80.
Weitere Informationen unter:
http://www.ahab-akademie.de/imfg