Unternehmensberatung Dr. Bachner nutzt in Trainings ab sofort Planspiel LUDUS

Unter dem Slogan „Unternehmerische Entscheidungskompetenz spielend erwerben“ setzt die Bingener Unternehmensberatung Dr. Bachner GbR, Spezialist für die Bereiche Vertrieb, Controlling und Projektmanagement, ab sofort das Planspiel LUDUS in ihren Workshops und Beratungen ein. LUDUS steht für „Langfristige Unternehmensplanung durch Simulation“ und wendet sich an Nachwuchsführungskräfte, Trainees und Fachkräfte, die in ihrem Beruf täglich Entscheidungen treffen oder treffen werden. Je nach gewählter Variante „Handel“ oder „Industrie“ ist LUDUS entweder auf markt- und finanz- oder zusätzlich auf produktionsbezogene Rahmenbedingungen ausgerichtet.

„Wir wollen mit den LUDUS-Wordshops“, so Dr. Johann Bachner, Inhaber der Unternehmensberatung Dr. Bachner GbR, „Nachwuchskräften aber auch Profis helfen, ihre Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen zu vertiefen. Und das spielerisch und praxisbezogen.“

Was das heißt, zeigt der Blick auf einen typischen Seminaraufbau, in dem das „Gruppenplanspiel im Wettbewerb“ eingesetzt wird. Im Rahmen des didaktischen Konzepts von LUDUS übernehmen die Teilnehmer in kleinen Teams die Führung eines virtuellen Unternehmens. Dabei treten sie in drei bis sechs Kleingruppen, die identisch aufgebaute und ausgestattete Unternehmen führen, während mehrerer Perioden mit den anderen Planspielunternehmen in Konkurrenz. Im Workshop wechseln sich Lehrgespräch und Entscheidungsrunden ab. Alle im Spielverlauf getroffenen Entscheidungen führen zunächst zu einem rechnerischen Simulationsmodell, das dann von den Trainern mit den Teilnehmern diskutiert und bewertet wird. Konkrete Handlungsempfehlungen runden das Konzept ab.

Um den Erfolg für Nachwuchskräfte wie gestandene Manager zu gewährleisten, werden bei dem PC-gestützten Planspiel nicht nur die Vorkenntnisse und Wünsche der Teilnehmer berücksichtigt, sondern durch die Leiter der LUDUS-Workshops die Anzahl der Produkte (maximal drei) und der Märkte (maximal vier) so gestaltet und verändert, dass Komplexität und somit der Schwierigkeitsgrad der Simulation für die Teilnehmer zum optimalen Lernerlebnis führen. „Durch das ‚Learning by Doing‘ unter fachlicher Anleitung gelingt bei
LUDUS ein Transfer der theoretischen Lehrinhalte in unternehmerische Handlungs- und Entscheidungskompetenz“, so Bachner.

Zwei Varianten

LUDUS gibt es in zwei Varianten. Müssen bei der Version „Handel“ besonders Entscheidungen aus den Bereichen Markt und Finanzen getroffen werden, sind bei „Industrie“ zusätzlich produktionsbezogene Entscheidungen zu fällen. Am Ende einer Periode erkennen die Teams durch eine detaillierte Auswertung sofort die Auswirkungen ihrer Entscheidungen. Zudem werden in den Lehrgesprächen ausgewählte betriebswirtschaftliche Themen vertieft. Neben fachlichen Fähigkeiten steigern die Teilnehmer – beim Umgang mit Informationen und deren Auswertung zum Zweck einer Entscheidungsfindung – ihre methodische Kompetenz sowie durch die angeleitete Arbeit in Kleingruppen ihre soziale Befähigung.

Erweiterung der Kompetenz

Mit der Einbindung des Planspiels LUDUS in die Trainings- und Beratungstätigkeit erweitert die Unternehmensberatung Dr. Bachner ihre Leistungsfähigkeit und Kompetenz ein weiteres Mal. Diese hat sich als Partner und Berater für Vertrieb, Controlling und Projektmanagement in den vergangenen 20 Jahren bereits landesweit einen Namen gemacht. Weitere Beratungsschwerpunkte sind die Bereiche Betriebswirtschaftslehre, speziell für technische Führungskräfte in Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Marketing und Einkauf sowie Kostenmanagement. Mit LUDUS gibt der international erfahrene Experte nun sein betriebswirtschaftliches Know-how und seine Erfahrung an Firmen weiter, die mithilfe ihrer Mitarbeiter fachliche Kompetenz und Erfolg optimal entwickeln wollen.

Weitere Informationen unter:
http://