Das Angebot an Fach- und Führungskräften auf dem Arbeitsmarkt schrumpft. Bereits heute können fast 40.000 freie Ingenieursstellen nicht besetzt werden. Im Wettbewerb um die Besten, setzen deshalb viele Personalabteilungen Employer Branding*) ein mit dem Ziel, sich als attraktiver Arbeitgeber zu profilieren. Das Wissens- und Informationsportal Career-Women.org bietet Unternehmen dazu Unterstützung an.
Nach der Baby-Boomer-Generation der sechziger bis achtziger Jahre verknappen inzwischen die geburtenschwachen Jahrgänge die Auswahl auf dem Arbeitsmarkt. Für Unternehmen hat dies bis dato ungekannte Engpässe beim Recruting zur Folge. Ein Umdenken im Personalwesen ist daher unumgänglich. Senioren werden wieder interessant. Aber auch das große Potential an gut ausgebildeten Frauen.
Für Unternehmen mit bis zu 300 Mitarbeitern kostet der Service von Career-Women.org 60 Euro pro Halbjahr. Die Anzahl der Beiträge in diesem Zeitraum ist unbegrenzt. Weitere Informationen siehe www.career-women.org.
*) Employer Branding stellt eine unternehmensstrategische Maßnahme dar, bei der Konzepte aus der Markenbildung angewandt werden, um sich als attraktiver Arbeitgeber darzustellen und sich von anderen Wettbewerbern im Arbeitsmarkt positiv abzuheben.