München, 29. Juni 2015 – „Gesellschaftliche Verantwortung muss von Unternehmen vorgelebt werden“, sagt Bénédicte Autem, Vorsitzende der Geschäftsführung von USG People Germany. Um die Energiewende zu unterstützen und seinen Mitarbeitern ein gutes Vorbild zu sein, setze man von nun an auf Ökostrom. Somit werden alle rund 100 Niederlassungen in Deutschland und die Hauptverwaltung in München mit Strom aus 100 % deutscher Wasserkraft versorgt. Der Kooperationsvertrag mit dem neuen Energieanbieter Polarstern sieht ebenfalls Sonderkonditionen für alle Mitarbeiter, deren Familien und Freunde vor.
„Darüber hinaus hat uns das soziale Engagement von Polarstern überzeugt“, betont Autem. Im Rahmen der Kooperation erhalten bislang 21 Familien in Kambodscha Zugang zu einer alternativen Energieversorgung über eigene Mikro-Biogasanlagen. Mit dem selbst produzierten Gas werden Gaslampen und ein Gasherd versorgt. Der organische „Abfall“ bei der Biogasproduktion dient als Dünger für die Felder und steigert maßgeblich ihren Ertrag. „Die Zahl der unterstützten Familien wird im Rahmen unserer Kooperation wachsen“, freut sich Autem. Das Projekt soll so weltweit einen Beitrag zu mehr Gesundheit und Umweltschutz leisten.
Auch seitens Polarstern begrüße man die Kooperation: „Mit USG People Germany haben wir einen kompetenten Partner gewonnen, der unsere Idee von gesellschaftlicher Verantwortung und unsere Wertevorstellung teilt und aktiv fördert“, sagt Florian Henle, Geschäftsführer von Polarstern.
Um abgasfrei in München mobil sein zu können, wurde der USG People Germany Fuhrpark am Standort der Hauptverwaltung um ein erstes Elektrofahrzeug erweitert.