Unternehmen bekommen Kostenzuschüsse zur Beratung

„Wertschöpfung durch Optimierung der Finanzkosten“ ist für viele Unternehmen ein wichtiger Ertragsfaktor. In den meisten Fällen kann durch systematische Beratung zu den möglichen Verbesserungen der Unternehmensfinanzierung eine Finanzkostenreduzierung verursacht werden. Gleichzeitig wird damit dem Unternehmen zu einer besseren Finanzierungsstruktur verholfen.
Um nicht vor den Beratungskosten einer solchen Finanzoptimierung zurückzuschrecken, hat feder consulting ein Beratungskonzept entwickelt, welches vom Staat gefördert wird. Auf Bundesebene wird dieser Beratungsansatz bis zu 50% der Beratungskosten gefördert und das Unternehmen spart somit bei den Beratungskosten.
Damit wird ein oft wesentlicher Anteil an der Wirkung auf den Unternehmenswert und auf die einzelnen Bereiche der Wertschöpfung im Unternehmen verbessert und gefördert.
Was bei der Finanzierungsoptimierung Inhalt ist, wird hier beispielhaft dargestellt: Als erstes müssen die bestehenden Finanzierungsverträge analysiert werden und das Ziel dabei wäre: Die Zinskonditionen für das Unternehmen zu verbessern. Hier kann man an den Zinskosten einsparen, somit fließt weniger Liquidität aus dem Unternehmen und es bleibt mehr Gewinn im Unternehmen.
Neben den Zinskonditionen spielt das Thema des Kapitalstruktur (woher kommt das Kapital) eine entscheidende Rolle: gibt es Investoren, die Kapital für das Unternehmen bereitstellen oder war es nur die Bank (die mit Bürgschaften und Sicherheiten den Kredit gegeben hat). Sind alternative Finanzierungsquellen vorhanden, die kostengünstiger für das Unternehmen sind? Kann man Kredite mit hohen Zinsen gegen Kredite ablösen, die zinsgünstiger sind (Info: bitte mögliche Vorfälligkeitskosten beachten!) Je geringer der Kosten, desto höher der Anteil der Wertschöpfung.
Die Frage die sich hierbei zum Thema Wertschöpfung stellt: wie kann man die Kapitalstruktur optimieren und somit bessere wirtschaftliche Ergebnisse erzielen? Eine Analyse dieser Kapitalpositionen ist und wird entscheidend für das weitere Bestehen vieler Unternehmen und hat direkte Auswirkungen auf den Unternehmenswert und die Wertschöpfung!
Im Rahmen so einer Finanzoptimierung innerhalb einer Gesamtstrategie für die Verbesserung der Wertschöpfung ist auch zu untersuchen, ob das Unternehmen bzw. der Finanzverantwortliche dafür Sorge getragen hat, das das Unternehmen mögliche Fördermittel bekommen kann oder ob die Beantragung von Fördermitteln in Betracht kommt.
Fördermittel gibt es z.B. auch für die Qualifikation von Mitarbeitern. Es gibt z.B. staatliche Zuschüsse für die Fortbildung/ Weiterbildung, die das Unternehmen – welches die Mitarbeiter angestellt hat, bekommen kann. Die Kosten für die Mitarbeiterqualifikation können somit gesenkt werden (durch den staatlichen Zuschuss). Damit senken sich die Kosten im Unternehmen und gleichzeitig steigt die Qualität im Unternehmen. Dieser Vorgang hat damit eine doppelte Wirkung auf den Unternehmenswert. Kosten gesenkt und Qualifikation gesteigert. Gesteigerte Qualifikation hat immer einen „Mehrwert“ für das Unternehmen.
Diese Maßnahmen im Unternehmen können durch weitere ergänzt werden. Auf jeden Fall, ist eine intensive Analyse der Finanzierungsstruktur nötig.
Wenn Unternehmer eine Beratung nutzen wollen, die staatlich gefördert wird, dann rufen sie die Spezialisten von feder consulting an. Diese arbeiten bundesweit und sind unter der Tel.: 040/60530419 zu erreichen, oder man sendet eine E-Mail an service@federconsulting.com, oder nutz das Kontaktformular im Internet unter www.federconsulting.com.
Kontaktformular (http://www.federconsulting.com)

Weitere Informationen unter:
http://www.federconsulting.com