Untergehende Weltmacht ? ein kritisches Sachbuch widmet sich den Schattenseiten der USA

Untergehende Weltmacht ? ein kritisches Sachbuch widmet sich den Schattenseiten der USA
?The Ugly States of America? von Franz Mantel
 

Franz Mantel legt mit „The Ugly States of America“ eine kritische Analyse des Status quo der Weltmacht USA vor. Dabei liegt das besondere Augenmerk des Autors auf den Schattenseiten des politischen und gesellschaftlichen Systems des Landes. Bei seiner Analyse bezieht sich der Autor auf kritische Statements und Veröffentlichungen wie die des SPIEGEL und anderer Quellen. Mantel kommt zu dem Schluss, dass vieles, was im Rahmen der Politik und der Gesellschaft in den USA passiert, schief läuft. Darüber hinaus zieht Mantel Vergleiche zu anderen Ländern, vor allem Deutschland. Ein besonderer Schwerpunkt bildet außerdem das laut Autor ungerechte und oft korrumpierbare Justizsystem weltweit.

Das im tredition Verlag erschienene Buch des Politikwissenschaftlers Franz Mantel zeigt auf kritische Weise, welche Fehlentwicklungen in den USA sichtbar werden und das die Weltmacht im Begriff ist, ihre zentrale Stellung in der Welt zu verlieren. Ein nachdenkliches und kritisches Buch.

In Anlehnung an den Ausspruch von Johann Wolfgang von Goethe „Wo viel Licht ist, ist auch starker Schatten“, lautet die Quintessenz des Autors: „Die untergehende Sonne Amerikas hat nur schwaches Licht, aber lange starke Schatten.“

„The Ugly States of America“ von Franz Mantel ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8491-2507-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Mehr Informationen über die Weltmacht USA ? Hier erfahren Sie alle Informationen zum Buch

Weitere Informationen unter:
http://www.tredition.de