
Stadtpolitische Ziele aktiv unterstützen: Der Frankfurter Zustelldienst Mainversand investiert in Nachhaltigkeit im Verkehr und ist ab sofort außer mit Fahrrädern auch mit sechs Elektrofahrzeugen unterwegs. Das Unternehmen hat vier Paxster-Kleintransporter und zwei Elektro Trolleys angeschafft, mit denen es Briefe im Rhein-Main-Gebiet zustellt. Die roten Fahrzeuge werden ausschließlich mit Strom betrieben und sind im Frankfurter Stadtgebiet bereits im Einsatz. Als Mainversand-Kunde profitiert auch die Frankfurter Verwaltung von der umweltfreundlichen Transportalternative.
Der rote Paxster, hergestellt in Norwegen, ist bis zu 45 km/h schnell und kann 200 Kilogramm Fracht aufnehmen. Neben seiner umweltfreundlichen Betriebsweise hat er weitere Vorteile: „Der Paxster ist einfach und schnell zu beladen und ideal im Stadtverkehr, da er wendiger ist als ein Auto“, erzählt Hans-Peter Petto. Und was ebenfalls der Umwelt zugutekommt: „Er fährt nahezu geräuschlos.“ Bald soll das rote Kastenfahrzeug auch im Taunus unterwegs sein. Bei einer Reichweite von rund 90 Kilometern sei der Paxster für Randbezirke geradezu prädestiniert, meint Petto. Und wintertauglich ist er auch: Damit die Zusteller nicht frieren müssen, wurden die Fahrzeuge extra mit beheizbaren Lenkrädern bestellt. Begeistert vom Paxster zeigte sich auch Stadtrat und Wirtschaftsdezernent Markus Frank, der das Fahrzeug selbst testete: „Der Paxster ist ein wunderbares Beispiel dafür zu zeigen, dass Elektromobilität in Frankfurt möglich ist.“