Unsere Zukunft in der digitalen Welt: Was bringt „Digital Excellence Ethics“?

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Nach einer Registrierung unter www.studieninstitut.de/webinar-digital-ethics-new-mobility erhalten die Teilnehmer die Zugangsdaten zum Webinar.

– Datum/Uhrzeit: 30.10.2018, 12.30 bis 13.15 Uhr

– Sprecher: Thomas Szabo (Geschäftsführer act&react Werbeagentur GmbH) und Katja Poley (M.A., Beratung Studieninstitut für Kommunikation)

Die Digitalisierung beschleunigt unsere Lebens- und Arbeitswelt! Was ist „digital excellence ethics“ und was bedeutet sie für uns? Eine Ethik, die sich an pragmatistischen Grundlagen orientiert, bietet Orientierung auf dynamische Art an und kann die Trends der Digitalisierung gestalten. Unsere Wertvorstellungen müssen dorthin, wo sich digitale Kommunikation und Transformation entwickelt. Das müssen wir wollen. Das bedeutet, Ethik als Sprache zu nutzen: Kategorien vorschlagen; Differenzierungen einführen; und wieder zu verwerfen; Instrumente entwickeln mit denen ethische Themen kommunikativ werden, anstatt Ethik zu instrumentalisieren. Das schafft neuen Nutzen und Raum mit akzeptierten Wertvorstellungen.

Ähnliche Fragen wie folgt stehen im Fokus und wollen im Webinar diskutiert werden:

– Wie können wir die Digitalisierung ethisch und kommunikativ begleiten?
– Wie können wir kritische Themen verantwortungsvoll und mit Verstand lösen?
– Wie erleichtert diese Digitalisierung das gesellschaftliche Leben?
– Was bedeutet das für mich als Person und als Unternehmen?